Webinare

Webinare

für das Sozial- und Gesundheitswesen

Nicht erst seit Corona, aber nun noch verstärkter, bieten wir eine Reihe von Themen als Webinare an. Nach und nach bauen wir das Angebot aus und informieren auf unserer Homepage. Dabei ersetzen Webinare nicht einfach die Seminare, sie sind ein eigenständiges Veranstaltungsformat, das seine eigenen Spezifika hat, wenn es um die Gestaltung, die Dauer, die Inhalte und den Ablauf geht. Wenn Sie schon Erfahrungen mit Onlinelernen gemacht haben, freuen Sie sich auf weitere Erfahrungen, was online alles möglich ist. Wenn Sie noch keine Erfahrung mit Webinaren haben - dann sind Sie ebenfalls herzlich willkommen. Wir gehen mit Ihnen Schritt für Schritt durch das Webinar, damit die Technik Technik bleibt und Sie sich auf das Lernen und das gemeinsame Lernerlebnis konzentrieren können.

Wenn Sie Fragen zur Technik, zu Themen oder allgemein zu Webinaren und E-Learning haben, freuen wir uns auf Ihre Fragen. Schreiben Sie einfach eine Mail an Jochen Biller. Er beantwortet gerne Ihre Fragen.

 

 

/ Kursdetails
Veranstaltung "IT-Basisschulung für neue Mitarbeitende - ohne Orbis" (Nr. 08-008IF) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Kostenfrei für DIAKOVERE Mitarbeitende Sicher und gelassen im Stress - Mentale Stresskompetenz Förderliche Gedanken und Einstellungen entwickeln

„Das Glück Deines Lebens hängt von der Beschaffenheit Deiner Gedanken ab.“ Marc Aurel

Stress entsteht zu einem großen Teil in unseren Köpfen. Wie wir Situationen einschätzen und unsere eigenen Kompetenzen bewerten, hat erheblichen Einfluss darauf, ob es zu erhöhten Stressreaktionen kommt oder nicht. Schwierige Situationen wahrzunehmen, selbstkritisch zu reflektieren, förderliche Einstellungen zu entwickeln, um sie dann zielorientiert einzusetzen, das ist der Ansatz dieser Fortbildung.

Status: Anmeldung auf Warteliste Anmeldung auf Warteliste

Kursnr.: 2511-015IF

Beginn: Mi., 12.11.2025, 09:00 Uhr

Dauer: 1 Tag, 9 UE

Kursort: Raum 17; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7

Gebühr: 129,00 € / DIAKOVERE Mitarbeitende: 0,00 €

Zielgruppe: Pflegekräfte, Hebammen, Berufsgruppen aus der Behinderten- und Altenhilfe, Ergo- und PhysiotherapeutInnen, HeilerziehungspflegerInnen, Mitarbeitende in der Verwaltung

Inhalte/Lernziele: - Kognitionstraining – Mentale Strategien zur Stress-Reduktion
- Relativieren und Distanzieren
- Besinnung auf eigene Stärken
- Herausforderung statt Bedrohung: Chancen erkennen
- Fragen an die eigene Person zur kognitiven Umstrukturierung
- Persönliche Stressverstärker
- Stressverschärfender Denkstil - Förderlicher Denkstil
- Reflektion und Selbsterkenntnis zu Einstellungen und Verhaltensweisen
- Konkrete Schritte zur persönlichen Weiterentwicklung
- Angenehme Erlebnisse im Alltag – Wahrnehmen und Ziele definieren
- Fragebögen zu den verschiedenen Themenkomplexen
- Körperorientierte Methoden, die zur mentalen Stabilisierung beitragen (bewusste Atmung, Feldenkrais, Progressive Muskelentspannung und Energy Diagnostic and Treatment Methods)

Methode: Kurzvorträge, Erfahrungsaustausch, Übungen


Datum
12.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 17; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7




DIAKOVERE gGmbH Akademie

Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de