Webinare

Webinare

für das Sozial- und Gesundheitswesen

Nicht erst seit Corona, aber nun noch verstärkter, bieten wir eine Reihe von Themen als Webinare an. Nach und nach bauen wir das Angebot aus und informieren auf unserer Homepage. Dabei ersetzen Webinare nicht einfach die Seminare, sie sind ein eigenständiges Veranstaltungsformat, das seine eigenen Spezifika hat, wenn es um die Gestaltung, die Dauer, die Inhalte und den Ablauf geht. Wenn Sie schon Erfahrungen mit Onlinelernen gemacht haben, freuen Sie sich auf weitere Erfahrungen, was online alles möglich ist. Wenn Sie noch keine Erfahrung mit Webinaren haben - dann sind Sie ebenfalls herzlich willkommen. Wir gehen mit Ihnen Schritt für Schritt durch das Webinar, damit die Technik Technik bleibt und Sie sich auf das Lernen und das gemeinsame Lernerlebnis konzentrieren können.

Wenn Sie Fragen zur Technik, zu Themen oder allgemein zu Webinaren und E-Learning haben, freuen wir uns auf Ihre Fragen. Schreiben Sie einfach eine Mail an Jochen Biller. Er beantwortet gerne Ihre Fragen.

 

 

/ Kursdetails

Kostenfrei für DIAKOVERE Mitarbeitende Reflexion meiner Helferrolle "Liebe Deinen Nächsten...wie Dich selbst!"

„Wer sich immer in Nachbargärten nützlich macht, kommt irgendwann erschöpft nach Hause und stellt fest, dass der eigene Garten verwildert ist.“
Wer im Gesundheitswesen arbeitet, hat häufig seinen Beruf gewählt, um anderen Menschen zu helfen. Das ist oft eine sinnstiftende Entscheidung – doch manchmal macht sich das Helfen sozusagen selbständig. Dann kippt die Balance und das Geben und Nehmen gerät aus dem Gleichgewicht. Wie kann der Wunsch zu helfen sinnvoll bewahrt und umgesetzt werden, wenn die Rahmenbedingungen uns dabei überfordern?

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2509-047IF

Beginn: Di., 02.09.2025, 09:00 Uhr

Dauer: 1 Tag, 9 UE

Kursort: Raum 01; 2. OG; DIAKOVERE Akademie Hauptgebäude

Gebühr: 115,00 € / DIAKOVERE Mitarbeitende: 0,00 €

Zielgruppe: Mitarbeitende aus allen Bereichen.

Inhalte/Lernziele: - Reflexion der Frage, warum ich in einem helfenden Beruf arbeite
- Wie sieht der "perfekte" Helfer aus?
- Helfen - Sorgen
- Helfen als Sinnquelle
- Helfen unter veränderten Rahmenbedingungen
- Balance von Geben und Nehmen, Nähe und Distanz
- Job - Beruf - Berufung
- Pathologisches Helfen
- Helfer-Syndrom
- Freude an der Sorge für andere - Freude an der Sorge für mich selber

Methode: Aufgreifen der Alltagssituationen der Teilnehmenden, Kurze theoretische Impulse, kreative Methoden, Austausch


Datum
02.09.2025
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 01; 2. OG; DIAKOVERE Akademie Hauptgebäude




DIAKOVERE gGmbH Akademie

Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de