Fortbildungsangebote Pflege Geburtshilfe und Funktionsdienste

Als großer Träger von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und mobilen Diensten verfügt DIAKOVERE über ein großes Spektrum an Themen, die wir aus unserer täglichen Arbeit kennen. Im Bereich Pflege, Geburtshilfe und Funktionsdienste finden Sie Fachweiterbildungen mit staatlicher Anerkennung, den Praxisanleiter und neben den klassischen Themen wie Lagerung oder Wundmanagement auch Seminare zu Recht und zu interdisziplinären Themen. Hier finden Sie auch die Auffrischungsseminare für Praxisanleiter.
Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Seminare zur geriatrischen Weiterbildung ZERCUR.
Laden Sie hier den Flyer für die Auffrischungstage Praxisanleitung 4/2024 und 2025 herunter.
Webinar: Induzierbare laryngeale Obstruktionen (ILO/VCD) Therapie, Behandlung, Rehabilitation
Kaum ein anderes pulmonär-phoniatrisches Störungsbild wird so heftig diskutiert wie die induzierbare laryngeale Obstruktion (früher VCD). Was passiert: Der Atem stockt, die Angst steigt und kein Ton ist mehr herauszubringen. Betroffene stehen unter einem immensen Leidensdruck und werden oft fehldiagnostiziert bis sie schließlich die Diagnose ILO erhalten. Die Angst zu ersticken oder einen erneuten ILO-Anfall zu bekommen ist groß.
Innerhalb der Stimmtherapie gilt es den PatientInnen die Angst zu nehmen und das Gefühl der Machtlosigkeit gegenüber dem Störungsbild aufzuheben. Auch die Emotionalität muss stimmtherapeutisch aufgegriffen und behandelt werden, um eine optimale und individuelle Stimmentwicklung zu ermöglichen. Die Verbindung aus ganzheitlicher Atem- und Stimmtherapie mit prozessorientierter Verhaltenstherapie zeigt sich in der therapeutischen Praxis als wirkungsvolles Mittel, diesem Störungsbild zu begegnen.
Sie lernen die Diagnose ILO kennen, verstehen und therapieren. Dies beinhaltet auch, dass Sie die ILO gegenüber anderen Störungsbildern (z.B. Asthma oder spasmodische Dysphonie) abgrenzen können und wissen, wie Sie die Emotionalität Ihrer PatientInnen als unerlässliche Ressource in Ihrer Therapie nutzen.
Status: Plätze frei
Kursnr.: 2509-004E
Beginn: Do., 04.09.2025, 10:00 Uhr
Dauer: 2 Tage, 16 UE , 16 Fortbildungspunkte
Kursort: Webinar
Gebühr: 260,00 €
Zielgruppe: LogopädInnen und SprachtherapeutInnen
Inhalte/Lernziele: - ILO-Steckbrief
- Abgrenzung von ILO zu anderen Störungsbildern
- ILO-Technik im Anfall bei inspiratorischer und expiratorischer ILO
- Verhaltenstherapeutischer Ansatz der ILO-Therapie
- Emotionale Stimmentwicklung innerhalb der Stimmtherapie
- Dysphagien & ILO
DIAKOVERE gGmbH Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de