Fortbildungsangebote Pflege Geburtshilfe und Funktionsdienste

Als großer Träger von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und mobilen Diensten verfügt DIAKOVERE über ein großes Spektrum an Themen, die wir aus unserer täglichen Arbeit kennen. Im Bereich Pflege, Geburtshilfe und Funktionsdienste finden Sie Fachweiterbildungen mit staatlicher Anerkennung, den Praxisanleiter und neben den klassischen Themen wie Lagerung oder Wundmanagement auch Seminare zu Recht und zu interdisziplinären Themen. Hier finden Sie auch die Auffrischungsseminare für Praxisanleiter.
Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Seminare zur geriatrischen Weiterbildung ZERCUR.
Laden Sie hier den Flyer für die Auffrischungstage Praxisanleitung 4/2024 und 2025 herunter.
Die begleitende Hand Unterstützende Techniken für die Palliativmedizin in der pflegerischen und therapeutischen Arbeit
Mit der Atmung der PatientInnen arbeiten, Qualitäten unterstützen, individuell-körperlich begleiten. Mit den Methoden des Kurses erlangen Sie manuelle Fertigkeiten, die Sie in jeder Situation einsetzen können, um Ihre palliative Pflege oder Therapie zu optimieren.
Im Kurs werden grundlegende Aspekte der palliativen, betreuenden Arbeit vermittelt. Methoden nach den Konzepten Schlaffhorst-Andersen, V. Glaser, I. Middendorf und der Klangtherapie werden erarbeitet und praktisch in vielschichtigen Übungssequenzen gefestigt.
Weiterhin beschäftigt sich der Kurs mit der Atemmassage nach Schlaffhorst-Andersen, W. Seyd und der klassischen Atemtherapie und arbeitet dabei überwiegend praktisch in Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit. Alle Anteile der Atemmassage werden erlernt, um diese in der pflegerischen oder therapeutischen Arbeit einsetzen zu können.
Status: Plätze frei
Kursnr.: 2505-006E
Beginn: Di., 13.05.2025, 10:00 Uhr
Dauer: 2 Tage, 16 UE , 16 Fortbildungspunkte
Kursort: Raum 17; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Gebühr: 259,00 €
Zielgruppe: PhysiotherapeutInnen, LogopädInnen, ErgotherapeutInnen, Pflegefachkräfte und Altenpflegefachkräfte.
Inhalte/Lernziele: - Palliative Care / grundlegende Aspekte der palliativen Begleitung
- manuelle Techniken zur Begleitung in Therapie und Pflege
- Aromen in der palliativen Therapie und Pflege
- die ethische Auseinandersetzung der palliativen Therapie und Pflege
- die Atemmassage in der palliativen Begleitung
- der Einsatz der Sing- und Sprechstimme des Begleitenden
- Musik und Gesang in der palliativen Versorgung
- Begleitung und Trauerarbeit von Angehörigen
Hinweis:
Bitte bewegungsfreundliche Kleidung mitbringen
DIAKOVERE gGmbH Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de