Fortbildungsangebote ZERCUR Geriatrie®
Zertifiziertes Curriculum Geriatrie

Die Sicherung und Förderung der Qualität in der Versorgung der Patienten ist heute zu einem zentralen Element in der Gesundheitsversorgung geworden.Von besonderer Bedeutung ist dabei die Qualifikation des Personals.Vor diesem Hintergrund setzen die geriatrischen DRGs „qualifiziertes Personal“ voraus und im Rehabereich findet dieser Gedanke über die verschiedenen Qualitätssicherungsverfahren Eingang. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem therapeutischen Team stellt die Arbeit im Bereich der Geriatrie ganz besondere Anforderungen. Anforderungen, die in der Ausbildung bzw. beim Einsatz in anderen Indikationsbereichen nicht immer vermittelt wurden. Aus diesem Grund steht der Teamgedanke im Mittelpunkt des vom Bundesverband Geriatrie entwickelten und zertifizierten Konzeptes „ZERCUR GERIATRIE®“. Im Rahmen von ZERCUR werden Ihnen von Praktikern die wichtigsten Themen aus dem Bereich der Geriatrie und ihre Zusammenhänge bzw. Umsetzung im therapeutischen Team in kompakter Form vermittelt. Weitere Informationen über ZERCUR erfahren Sie auch auf der Homepage Bundesverband Geriatrie: ZERCUR.
Im Bereich der geriatrischen Weiterbildung ZERCUR gehen wir neue Wege. Zusammen mit unseren Kooperationspartnern Albertinen Akademie in Hamburg und der Diakonie Akademie für Gesundheit und Soziales in Berlin sind wir einer der größten ZERCUR Anbieter. Seit vielen Jahren verbindet uns ein freundschaftlicher Austausch und das gemeinsame Engagement für Bildung. Nun sind wir endlich einen Schritt weiter gegangen und haben uns auch bei Seminarangeboten zusammengetan. Zusammen mit der Albertinen Akademie und der Diakonie Akademie für Gesundheit und Soziales bieten wir nun ZERCUR Geriatrieseminare an. Der Vorteil für die Teilnehmenden liegt auf der Hand. Sie profitieren von einem Komplettangebot an Kursen für Pflege und Therapie aus einer Hand.
Yoga, Betriebliche Gesundheitsprävention
MARMA-YOGA
Yoga ist eine zeitlose pragmatische Wissenschaft, die sich über tausende von Jahren entwickelt hat. Sie beschäftigt sich mit dem körperlichen, mentalen und geistigen Wohlbefinden des menschlichen Wesens. Ein undogmatisches Yoga ist offen für die Einbeziehung anderer dem Ziel dienender Methoden.
Status: Plätze frei
Kursnr.: 2501-013IF
Beginn: Mo., 06.01.2025, 18:30 Uhr
Dauer: 36 Tage, 72 UE
Kursort: Raum 02; 2. OG; DIAKOVERE Akademie Hauptgebäude
Gebühr: 266,00 €
/ DIAKOVERE Mitarbeitende: 0,00 €
Inhalte/Lernziele: Marma Yoga® ist eine aus den Anforderungen des westlichen Lebens konzipierte Weiterentwicklung des klassischen Hatha Yoga. Als integriertes Bewegungs- und Entspannungstraining - mit dem Fokus auf Gesundheitsprävention - integriert es westliche Methoden der Entspannung wie Autogenes Training oder Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen mit östlichen Methoden und Erfahrungen. Es werden dabei das im asiatischen Raum überlieferte Wissen aus der Verbindung von Medizin und Kriegskünsten in Kombination mit modernen Erkenntnissen der psychosomatischen Medizin genutzt.
Durch regelmäßiges und gezieltes Üben der Yogahaltungen (Asanas) werden Dysbalancen getestet. Ziel ist es Spannungen zu lösen und innere Ruhe und Gelassenheit zu fördern. Die eigene Beweglichkeit wird erhöht, die Muskulatur gestärkt und emotionale Stabilität erreicht. Atemübungen unterstützen Konzentration, Vitalität und Entspannung.
Wir lernen unseren Körper immer besser kennen und finden so Zugang zu unserem täglichen Befinden. Darüber lernen wir individuelle Störungen frühzeitig zu erkennen und besser mit den Anforderungen des Alltags umzugehen. Wir finden zu unserer eigenen Kraft und eigenen Zeit.
Beim Üben steht nicht eine sportliche Leistung im Vordergrund, sondern das individuelle Erkennen und Verbessern der eigenen Befindlichkeit.
Es gibt keine Altersgrenze.
DIAKOVERE gGmbH Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de