ZERCUR Geriatrie

Fortbildungsangebote ZERCUR Geriatrie®

Zertifiziertes Curriculum Geriatrie

 Die Sicherung und Förderung der Qualität in der Versorgung der Patienten ist heute zu einem zentralen Element in der Gesundheitsversorgung geworden.Von besonderer Bedeutung ist dabei die Qualifikation des Personals.Vor diesem Hintergrund setzen die geriatrischen DRGs „qualifiziertes Personal“ voraus und im Rehabereich findet dieser Gedanke über die verschiedenen Qualitätssicherungsverfahren Eingang. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem therapeutischen Team stellt die Arbeit im Bereich der Geriatrie ganz besondere Anforderungen. Anforderungen, die in der Ausbildung bzw. beim Einsatz in anderen Indikationsbereichen nicht immer vermittelt wurden. Aus diesem Grund steht der Teamgedanke im Mittelpunkt des vom Bundesverband Geriatrie entwickelten und zertifizierten Konzeptes „ZERCUR GERIATRIE®“. Im Rahmen von ZERCUR werden Ihnen von Praktikern die wichtigsten Themen aus dem Bereich der Geriatrie und ihre Zusammenhänge bzw. Umsetzung im therapeutischen Team in kompakter Form vermittelt. Weitere Informationen über ZERCUR erfahren Sie auch auf der Homepage Bundesverband Geriatrie: ZERCUR.

Im Bereich der geriatrischen Weiterbildung ZERCUR gehen wir neue Wege. Zusammen mit unseren Kooperationspartnern Albertinen Akademie in Hamburg und der Diakonie Akademie für Gesundheit und Soziales in Berlin sind wir einer der größten ZERCUR Anbieter. Seit vielen Jahren verbindet uns ein freundschaftlicher Austausch und das gemeinsame Engagement für Bildung. Nun sind wir endlich einen Schritt weiter gegangen und haben uns auch bei Seminarangeboten zusammengetan. Zusammen mit der Albertinen Akademie und der Diakonie Akademie für Gesundheit und Soziales bieten wir nun ZERCUR Geriatrieseminare an. Der Vorteil für die Teilnehmenden liegt auf der Hand. Sie profitieren von einem Komplettangebot an Kursen für Pflege und Therapie aus einer Hand.

 

/ Kursdetails

Kostenfrei für DIAKOVERE Mitarbeitende Microsoft Teams

Dieses Seminar steht als Inhousethema für Ihre Bereiche zur Verfügung. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei der Akademie.

Viele MitarbeiterInnen sind mit Microsoft Teams bereits durch das Videokonferenz-Tool in Berührung gekommen. Aber MS Teams bietet deutlich mehr. MS TEAMS ergänzt etablierte Prozesse wie bspw. E-Mail und gemeinsame Datenablage und macht die Kommunikation schneller und transparenter. Die Organisation in Gruppen ("Teams") und "Kanälen" schafft, dass alle Mitglieder eines Teams auf dem gleichen Kenntnisstand sind.

Status: Keine Online-Anmeldung möglich Keine Online-Anmeldung möglich

Kursnr.: 2501-017IF

Beginn: Do., 02.01.2025, 09:00 Uhr

Dauer: 0 Tag, 8 UE

Kursort: wird noch mitgeteilt

Gebühr: 195,00 € / DIAKOVERE Mitarbeitende: 0,00 €

Zielgruppe: Mitarbeitende aus allen Bereichen, die die Möglichkeiten von MS TEAMS effektiv nutzen oder kennen lernen wollen.

Inhalte/Lernziele: - Unterschiede, Abgrenzung, Vorteile zu bestehenden Microsoft Tools, wie Outlook E-Mail/Kalender
- Die MS TEAMS Benutzeroberfläche
- Ein Team erstellen und verwalten
- Kanäle und Registerkarten erstellen
- Dateien mit anderen teilen und bearbeiten
- Chats und Nachrichten
- Besprechungen in Microsoft Teams (Anrufe, Video-Chat und -Konferenzen)
- Bildschirmübertragungen
- Outlook-Integration
- MS Teams auf anderen Betriebssystemen und Geräten nutzen: Windows, Mac, Android, Tablet, Smartphone

Um an der Schulung teilzunehmen, benötigen Sie keinen eigenen Teams-Account.

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Info:

Für dieses Seminar ist keine Onlineanmeldung möglich. Bei Interesse zum Thema melden Sie sich bitte bei der Akademie, bei Herrn Biller.
jochen.biller@diakovere.de oder per Telefon: 0511 5354 673



DIAKOVERE gGmbH Akademie

Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de