ZERCUR Geriatrie

Fortbildungsangebote ZERCUR Geriatrie®

Zertifiziertes Curriculum Geriatrie

 Die Sicherung und Förderung der Qualität in der Versorgung der Patienten ist heute zu einem zentralen Element in der Gesundheitsversorgung geworden.Von besonderer Bedeutung ist dabei die Qualifikation des Personals.Vor diesem Hintergrund setzen die geriatrischen DRGs „qualifiziertes Personal“ voraus und im Rehabereich findet dieser Gedanke über die verschiedenen Qualitätssicherungsverfahren Eingang. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem therapeutischen Team stellt die Arbeit im Bereich der Geriatrie ganz besondere Anforderungen. Anforderungen, die in der Ausbildung bzw. beim Einsatz in anderen Indikationsbereichen nicht immer vermittelt wurden. Aus diesem Grund steht der Teamgedanke im Mittelpunkt des vom Bundesverband Geriatrie entwickelten und zertifizierten Konzeptes „ZERCUR GERIATRIE®“. Im Rahmen von ZERCUR werden Ihnen von Praktikern die wichtigsten Themen aus dem Bereich der Geriatrie und ihre Zusammenhänge bzw. Umsetzung im therapeutischen Team in kompakter Form vermittelt. Weitere Informationen über ZERCUR erfahren Sie auch auf der Homepage Bundesverband Geriatrie: ZERCUR.

 

/ Kursdetails

Bobath Pflegegrundkurs Therapeutisch aktivierende Pflege Erwachsener nach erworbenen Hirnschädigungen - Bobath-Konzept-Hemiplegie (BIKA® anerkannt)

Das Bobath-Konzept ist ein Bewegungskonzept für Menschen mit neuronalen Erkrankungen. Über Bewegung soll die beeinträchtigte neuronale Vernetzung des Betroffenen beeinflusst werden. Es hat den Ansatz, den PatientInnen nicht eine notdürftige Kompensation seiner paretischen Seite beizubringen, sondern es wird bei dem/der PatientIn ein Lernprozess eingeleitet, zur Wiedererlangung der verlorengegangenen Bewegungsfähigkeiten. Die in den DRGs geforderte aktivierende therapeutische Pflege (z.B. OPS 8-550) ist Inhalt eines Bobath-Pflegegrundkurses.

Pflege Bereich: Pflichtbereich

Pflege Punkte: 80

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2312-004E

Beginn: Mo., 11.12.2023, 09:00 Uhr

Dauer: 10 Tage, 80 UE

Kursort: Raum 16; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7

Gebühr: 1080,00 € / DIAKOVERE Mitarbeitende: 970,00 €

Zielgruppe: Pflegefachkräfte

Inhalte/Lernziele: - das therapeutische aktivierende Handling, z.B. bei der Mobilisation im Bett
- die Positionierung, in einer therapeutischen Stellung, um normale Bewegung anzubahnen
- das Selbsthilfetraining, als das für den/die PatientIn besonders geeignete Lernangebot unter Ausnutzung der funktionalen Bewegung

Zwischen Teil 1 und Teil 2 müssen die TeilnehmerInnen eine Pflegesequenz dokumentieren, und somit ihre Pflegepraxis in den Kurs integrieren.

Methode: Wissensvermittlung, Selbsterfahrung der TeilnehmerInnen, Patientendemonstration, Arbeit mit PatientInnen unter Anleitung

Hinweis: Anerkannt als Bildungsurlaub nach dem NBildUG.


Datum
11.12.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 16; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Datum
12.12.2023
Uhrzeit
08:30 - 16:30 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 17; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Datum
13.12.2023
Uhrzeit
08:30 - 16:30 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 17; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Datum
14.12.2023
Uhrzeit
08:30 - 16:30 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 17; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Datum
15.12.2023
Uhrzeit
08:30 - 14:30 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 17; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Datum
11.03.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 17; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Datum
12.03.2024
Uhrzeit
08:30 - 16:30 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 17; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Datum
13.03.2024
Uhrzeit
07:00 - 15:30 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 17; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Datum
14.03.2024
Uhrzeit
07:00 - 15:30 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 17; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Datum
15.03.2024
Uhrzeit
07:00 - 14:00 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 17; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7




DIAKOVERE gGmbH Akademie

Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de