Fortbildungsangebote ZERCUR Geriatrie®
Zertifiziertes Curriculum Geriatrie

Die Sicherung und Förderung der Qualität in der Versorgung der Patienten ist heute zu einem zentralen Element in der Gesundheitsversorgung geworden.Von besonderer Bedeutung ist dabei die Qualifikation des Personals.Vor diesem Hintergrund setzen die geriatrischen DRGs „qualifiziertes Personal“ voraus und im Rehabereich findet dieser Gedanke über die verschiedenen Qualitätssicherungsverfahren Eingang. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem therapeutischen Team stellt die Arbeit im Bereich der Geriatrie ganz besondere Anforderungen. Anforderungen, die in der Ausbildung bzw. beim Einsatz in anderen Indikationsbereichen nicht immer vermittelt wurden. Aus diesem Grund steht der Teamgedanke im Mittelpunkt des vom Bundesverband Geriatrie entwickelten und zertifizierten Konzeptes „ZERCUR GERIATRIE®“. Im Rahmen von ZERCUR werden Ihnen von Praktikern die wichtigsten Themen aus dem Bereich der Geriatrie und ihre Zusammenhänge bzw. Umsetzung im therapeutischen Team in kompakter Form vermittelt. Weitere Informationen über ZERCUR erfahren Sie auch auf der Homepage Bundesverband Geriatrie: ZERCUR.
Aufbaukurs Basale Stimulation®
Der Aufbaukurs setzt bei der Umsetzung der Kenntnisse des Basiskurses an. Teilnahme- bzw. Zugangsvoraussetzung ist der Besuch eines 3-tägigen Basiskurses Basale Stimulation® mit mindestens 24 Unterrichtseinheiten. Der Kurs muss von einem/r autorisierten MultiplikatorIn, KursleiterIn oder PraxisbegleiterIn Basale Stimulation® durchgeführt worden sein.

Pflege Bereich: Wahlbereich
Pflege Punkte: 24
Status: Plätze frei
Kursnr.: 2312-008IF
Beginn: Do., 07.12.2023, 10:30 Uhr
Dauer: 3 Tage, 24 UE
Kursort: Raum 17; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Gebühr: 290,00 €
/ DIAKOVERE Mitarbeitende: 0,00 €
Zielgruppe: Berufsgruppen in der Pflege, Therapie und Medizin, die vor allem mit schwer wahrnehmungseingeschränkten Menschen arbeiten
Inhalte/Lernziele: Der Basiskurs Basale Stimulation® hat seinen Schwerpunkt in den somatischen, vestibulären und taktil-haptischen Wahrnehmungsbereichen. Im Aufbaukurs werden diese Inhalte vertieft. Hinzu kommen die vibratorische, die visuelle, die orale und die auditive Stimulation. Die Erfahrungen der TeilnehmerInnen bei der Umsetzung des Konzeptes in ihrem Praxisfeld werden im Kurs aufgegriffen. Für mitgebrachte Fragen und Problemstellungen wird Raum gelassen und es werden gemeinsam Lösungsvorschläge erarbeitet.
Zentraler Bestandteil des Aufbaukurses sind wieder Eigenerfahrung und Partnerarbeit. Der Erfahrungsaustausch unter den TeilnehmerInnen und eine interdisziplinäre Zusammensetzung der Gruppe bieten viele Gelegenheiten, Anregungen für das eigene Arbeitsfeld mitzunehmen.
Methode: Vortrag, praktische Übungen, Eigenerfahrung und Reflektion
Hinweis: Nach Absolvierung des Aufbaukurses wird ein Zertifikat ausgestellt, das die Voraussetzung zur Zulassung zur Weiterbildung "PraxisbegleiterIn Basale Stimulation® (Deutschland, Schweiz, Polen, Tschechien) darstellt.
Als Bildungsurlaub nach dem NBildUG anerkannt.
Bitte mitbringen
Bequeme Kleidung, die eigene (Lieblings-)Körperlotion, die eigene Zahnbürste, eine Decke und evtl. Kissen
DIAKOVERE gGmbH Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de