ZERCUR Geriatrie

Fortbildungsangebote ZERCUR Geriatrie®

Zertifiziertes Curriculum Geriatrie

 Die Sicherung und Förderung der Qualität in der Versorgung der Patienten ist heute zu einem zentralen Element in der Gesundheitsversorgung geworden.Von besonderer Bedeutung ist dabei die Qualifikation des Personals.Vor diesem Hintergrund setzen die geriatrischen DRGs „qualifiziertes Personal“ voraus und im Rehabereich findet dieser Gedanke über die verschiedenen Qualitätssicherungsverfahren Eingang. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem therapeutischen Team stellt die Arbeit im Bereich der Geriatrie ganz besondere Anforderungen. Anforderungen, die in der Ausbildung bzw. beim Einsatz in anderen Indikationsbereichen nicht immer vermittelt wurden. Aus diesem Grund steht der Teamgedanke im Mittelpunkt des vom Bundesverband Geriatrie entwickelten und zertifizierten Konzeptes „ZERCUR GERIATRIE®“. Im Rahmen von ZERCUR werden Ihnen von Praktikern die wichtigsten Themen aus dem Bereich der Geriatrie und ihre Zusammenhänge bzw. Umsetzung im therapeutischen Team in kompakter Form vermittelt. Weitere Informationen über ZERCUR erfahren Sie auch auf der Homepage Bundesverband Geriatrie: ZERCUR.

Im Bereich der geriatrischen Weiterbildung ZERCUR gehen wir neue Wege. Zusammen mit unseren Kooperationspartnern Albertinen Akademie in Hamburg und der Diakonie Akademie für Gesundheit und Soziales in Berlin sind wir einer der größten ZERCUR Anbieter. Seit vielen Jahren verbindet uns ein freundschaftlicher Austausch und das gemeinsame Engagement für Bildung. Nun sind wir endlich einen Schritt weiter gegangen und haben uns auch bei Seminarangeboten zusammengetan. Zusammen mit der Albertinen Akademie und der Diakonie Akademie für Gesundheit und Soziales bieten wir nun ZERCUR Geriatrieseminare an. Der Vorteil für die Teilnehmenden liegt auf der Hand. Sie profitieren von einem Komplettangebot an Kursen für Pflege und Therapie aus einer Hand.

 

/ Kursdetails
Veranstaltung "Taping für LogopädInnen" (Nr. 02-005E) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Kostenfrei für DIAKOVERE Mitarbeitende Look @ yourself Von Kopf bis Fuß aufrecht durchs Leben

Ihre ganz persönliche Art und Weise sich zu halten und zu bewegen hat sich bisher mehr oder weniger unbewusst entwickelt. Sie ist von vielen Faktoren beeinflusst worden, äußeren sowie inneren. Die Körperhaltung hat einen starken Einfluss auf unsere Außenwirkung, egal ob wir uns in der Rolle als Vorgesetzter befinden oder als MitarbeiterIn, als TherapeutIn, PflegerIn, SeelsorgerIn oder als Elternteil; egal ob wir überzeugen, mitreißen, vermitteln, führen, verhandeln, trösten oder begleiten wollen. Außerdem hat die Körperhaltung einen starken Einfluss auf unser inneres Erleben, ob wir uns in unserem Körper wohlfühlen, ob wir ihn mögen und mit welcher Selbstverständlichkeit wir durchs Leben gehen.

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2602-002IF

Beginn: Fr., 27.02.2026, 09:00 Uhr

Dauer: 1 Tag, 8 UE , 8 Fortbildungspunkte

Kursort: Raum 16; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7

Gebühr: 149,00 € / DIAKOVERE Mitarbeitende: 0,00 €

Zielgruppe: Unter allen Berufsgruppen diejenigen, die an ihrer inneren oder äußeren Aufrichtung interessiert sind.

Inhalte/Lernziele: Hinschauen, hinfühlen, Unerkanntes entdecken und Selbstverständliches mit anderen Augen sehen. Das Konzept der Spiraldynamik® bietet die idealen Tools. Know-how, Wahrnehmung, Bewusstsein und Bewegung sind Schlüssel auf dem Weg zur natürlichen Aufrichtung.
- KNOW-HOW: Das anatomische Wissen über die Knochen, Muskeln und Bänder bieten die Grundlage um die Intelligenz Ihres Körpers zu verstehen.
- WAHRNEHMUNG: Die wertfreie Betrachtung der äußeren Haltung einerseits und die bewusste Wahrnehmung des Inneren andererseits ermöglichen ein klares Gespür für Aufrichtung und Zentrierung.
- BEWUSSTSEIN: Aus „Körper – bewusst – Sein“ wird „Selbst – bewusstes – Sein“ mit authentischer Präsenz – achtsam und voll zentriert im Leben.
- BEWEGUNG: Bewegung ist Leben. Anatomische Klarheit in der Bewegung ermöglicht Strukturwandel. Die besten Spiraldynamik®-Übungen für Ihren Weg.
- ZIEL: Die TN finden ihre Aufrichtung mit Leichtigkeit

Hinweis: Bitte mitbringen
Bequeme Kleidung, Handtuch, Theraband


Datum
27.02.2026
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 16; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7




DIAKOVERE gGmbH Akademie

Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de