Webinare
für das Sozial- und Gesundheitswesen

Nicht erst seit Corona, aber nun noch verstärkter, bieten wir eine Reihe von Themen als Webinare an. Nach und nach bauen wir das Angebot aus und informieren auf unserer Homepage. Dabei ersetzen Webinare nicht einfach die Seminare, sie sind ein eigenständiges Veranstaltungsformat, das seine eigenen Spezifika hat, wenn es um die Gestaltung, die Dauer, die Inhalte und den Ablauf geht. Wenn Sie schon Erfahrungen mit Onlinelernen gemacht haben, freuen Sie sich auf weitere Erfahrungen, was online alles möglich ist. Wenn Sie noch keine Erfahrung mit Webinaren haben - dann sind Sie ebenfalls herzlich willkommen. Wir gehen mit Ihnen Schritt für Schritt durch das Webinar, damit die Technik Technik bleibt und Sie sich auf das Lernen und das gemeinsame Lernerlebnis konzentrieren können.
Wenn Sie Fragen zur Technik, zu Themen oder allgemein zu Webinaren und E-Learning haben, freuen wir uns auf Ihre Fragen. Schreiben Sie einfach eine Mail an Jochen Biller. Er beantwortet gerne Ihre Fragen.
Weiterbildung zur Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege
Die Weiterbildung zur Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege ist nach der Verordnung über die Weiterbildung in Gesundheitsfachberufen vom 18. 03.2002, zuletzt geändert am 24.11.2021, staatlich anerkannt.
Status: Keine Online-Anmeldung möglich
Kursnr.: 2505-001W
Beginn: Mi., 07.05.2025, 08:00 Uhr
Dauer: 98 Tage, 720 UE
Kursort: Raum 15; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Gebühr: 0,00 €
Zielgruppe: Zugangsvoraussetzungen
Die Zugangsvoraussetzungen erfüllt, wer bereits in einem der Kooperationshäuser in der Intensiv- oder Anästhesiepflege eingesetzt und berechtigt ist, eine der in § 1 Abs. 1, § 58 Abs. 1 und 2 und § 64 Pflegeberufegesetz genannten Berufsbezeichnungen zu führen.
Inhalte/Lernziele: Die Weiterbildung soll zur Wahrnehmung der Aufgaben in den verschiedenen Fachgebieten der Intensiv- und Anästhesiepflege und in der Assistenz in der Intensivmedizin und Anästhesie befähigen.
Theorie
- Allgemeine pflegerelevante Kenntnisse (160 UStd.)
- Intensiv- und Anästhesiepflege (280 UStd.)
- Pflegerelevantes Grundwissen aus Bezugswissenschaften (280 UStd.)
Praxis
Die Praktika dauern insgesamt 2079 Stunden.
- 616 Stunden in einer oder mehreren Anästhesieabteilungen mit mindestens drei operativen Fachbereichen
- 1232 Stunden auf medizinischen oder operativen Intensivstationen unterschiedlicher Fachrichtungen und Schwerpunkte
- 231 Stunden in weiteren für die Intensiv- und Anästhesiepflege wichtigen diagnostischen und therapeutischen Funktionsbereichen
Zeitlicher Rahmen
Die Weiterbildung wird als berufsbegleitender Lehrgang mit theoretischem und praktischem Unterricht, sowie mit einer in den Lehrgang eingegliederten praktischen Mitarbeit in derzeitigen und künftigen Einsatzbereichen (Intensivtherapiestation, Anästhesieabteilung) angeboten. Der Unterricht wird in Blockunterricht und tageweise (mittwochs) durchgeführt. Die Weiterbildung dauert zwei Jahre und beginnt jeweils zweijährig im Mai.
Abschluss
Die geschützte Weiterbildungsbezeichnung Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege ist staatlich anerkannt.
Hinweis: Für Informationen zur Fachweiterbildung, zu den Inhalten, zu organisatorischen Fragen und zu den Anmeldeformalitäten, sprechen Sie bitte Herrn Eckardt Wedemeyer an. Tel.: 0511 5354 624.
Zurück zur Suche nach Terminen
Info:
Für diesen Kurs ist eine gesonderte Anmeldung nötig. Für Anmeldeunterlagen wenden Sie sich bitte an unsere Verwaltung.
DIAKOVERE gGmbH Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de