Webinare

Webinare

für das Sozial- und Gesundheitswesen

Nicht erst seit Corona, aber nun noch verstärkter, bieten wir eine Reihe von Themen als Webinare an. Nach und nach bauen wir das Angebot aus und informieren auf unserer Homepage. Dabei ersetzen Webinare nicht einfach die Seminare, sie sind ein eigenständiges Veranstaltungsformat, das seine eigenen Spezifika hat, wenn es um die Gestaltung, die Dauer, die Inhalte und den Ablauf geht. Wenn Sie schon Erfahrungen mit Onlinelernen gemacht haben, freuen Sie sich auf weitere Erfahrungen, was online alles möglich ist. Wenn Sie noch keine Erfahrung mit Webinaren haben - dann sind Sie ebenfalls herzlich willkommen. Wir gehen mit Ihnen Schritt für Schritt durch das Webinar, damit die Technik Technik bleibt und Sie sich auf das Lernen und das gemeinsame Lernerlebnis konzentrieren können.

Wenn Sie Fragen zur Technik, zu Themen oder allgemein zu Webinaren und E-Learning haben, freuen wir uns auf Ihre Fragen. Schreiben Sie einfach eine Mail an Jochen Biller. Er beantwortet gerne Ihre Fragen.

 

 

/ Kursdetails

Kostenfrei für DIAKOVERE Mitarbeitende MS Word - Einsteiger/Auffrischung

Word ist mittlerweile das Standardprogramm für Textverarbeitung. Für alle, die im Sekretariat, in der Verwaltung oder der Sachbearbeitung tätig sind, ist die Anwendung von Office Word tägliches Geschäft. Doch selbst wer keinen ausgesprochenen Bildschirmarbeitsplatz hat, braucht vermehrt Word-Kenntnisse, um seine Arbeit entsprechend erledigen zu können.

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2510-015IF

Beginn: Mi., 29.10.2025, 09:00 Uhr

Dauer: 1 Tag, 8 UE

Kursort: Bruno-Valentin-Haus (FZG); Raum 17; 3. OG

Gebühr: 195,00 € / DIAKOVERE Mitarbeitende: 0,00 €

Zielgruppe: Mitarbeitende aus allen Bereichen, die Texte und Briefe schreiben, Texte ver- und bearbeiten, kleine Tabellen erstellen und das Dokumentenmanagement organisieren müssen.

Inhalte/Lernziele: Die TeilnehmerInnen lernen den grundlegenden Funktionsumfang von MS Word kennen und sind nach dem Seminar in der Lage, neue Dokumente selbstständig und professionell zu erstellen und zu bearbeiten.
- Programmaufbau und Bedienkonzept
- Effizientes Arbeiten mit Word
- Professionelles und schnelles Markieren von Texten
- Individuelles Anpassen und Erweitern der Arbeitsumgebung
- Aufzählungen und Nummerierungen
- Automatismen sinnvoll nutzen und erweitern
- Formatvorlagen verwenden
- Einfaches formatieren gesamter Dokumente
- Grafiken, Screenshots und Illustrationen
- Kopf- und Fußzeile
- PDF erstellen, Word drucken, per E-Mail senden
- Fragen, Tipps und Tricks aus der Praxis

Methode: Arbeiten mit MS Word am Computer - Individuelle Fragen sind erwünscht

Hinweis: Dieser Kurs richtet sich an AnwenderInnen, die Ihre Arbeiten mit Word von Grund auf und sicherer anwenden möchten. Es werden viele Tipps und Tricks aus der Praxis vermittelt. Zusätzlich bieten wir das Seminar „MS Word – Fortgeschrittene Techniken“ an.


Datum
29.10.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Bruno-Valentin-Haus (FZG); Raum 17; 3. OG




DIAKOVERE gGmbH Akademie

Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de