Webinare

Webinare

für das Sozial- und Gesundheitswesen

Nicht erst seit Corona, aber nun noch verstärkter, bieten wir eine Reihe von Themen als Webinare an. Nach und nach bauen wir das Angebot aus und informieren auf unserer Homepage. Dabei ersetzen Webinare nicht einfach die Seminare, sie sind ein eigenständiges Veranstaltungsformat, das seine eigenen Spezifika hat, wenn es um die Gestaltung, die Dauer, die Inhalte und den Ablauf geht. Wenn Sie schon Erfahrungen mit Onlinelernen gemacht haben, freuen Sie sich auf weitere Erfahrungen, was online alles möglich ist. Wenn Sie noch keine Erfahrung mit Webinaren haben - dann sind Sie ebenfalls herzlich willkommen. Wir gehen mit Ihnen Schritt für Schritt durch das Webinar, damit die Technik Technik bleibt und Sie sich auf das Lernen und das gemeinsame Lernerlebnis konzentrieren können.

Wenn Sie Fragen zur Technik, zu Themen oder allgemein zu Webinaren und E-Learning haben, freuen wir uns auf Ihre Fragen. Schreiben Sie einfach eine Mail an Jochen Biller. Er beantwortet gerne Ihre Fragen.

 

 

/ Kursdetails
Veranstaltung "Respectare Aufbaukurs - Achtsamer Umgang mit Emotionen in Pflege und Therapie" (Nr. 09-008IF) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Kostenfrei für DIAKOVERE Mitarbeitende Respectare Aufbaukurs - Achtsamer Umgang mit Emotionen in Pflege und Therapie

Aggressionen, Angst und Überraschung, Trauer und Verzweiflung, Ekel und Verachtung, Ärger und Zorn aber auch Scham sind Emotionen, die im menschlichen Miteinander auftreten können. Im Umgang mit Patienten und Bewohner professionell mit diesen Gefühlen umzugehen, fällt aber oftmals schwer. Der Aufbaukurs lädt dazu ein, in einem geschützten Rahmen eine erhöhte Sensibilität für die eigenen Gefühle wie auch die des Gegenübers zu entwickeln und in eine wohlwollende Selbstreflexion zu kommen. Dadurch kann das Bewusstsein für emotionales Verhalten gestärkt werden, emotionale Erfahrungen im Dialog-Setting ermöglichen darüber hinaus eine Veränderung der Haltungen und Verhaltensweisen. Kompetenzen zum behutsamen Umgang in schwierigen Situationen werden vermittelt.

Durch Demonstrationen, angeleitete Übungen und praktische Aufgaben vertiefen die Teilnehmenden die Grundlagen der Arbeit mit respectare® Berührungseinheiten und erweitern ihre Kompetenzen im Umgang mit Emotionen.

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2609-008IF

Beginn: Di., 08.09.2026, 09:00 Uhr

Dauer: 2 Tage, 16 UE

Kursort: Raum 16; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7

Gebühr: 290,00 € / DIAKOVERE Mitarbeitende: 0,00 €

Zielgruppe: Zielgruppen: Pflegende, Ärzte, Mitarbeitende in therapeutischen Berufen, Seelsorgende, BetreuungsassistentInnen, AlltagsbegleiterInnen, u. a.

Inhalte/Lernziele: - Themenrelevante Einführung von respectare®
- Erleben der Dialogprozessarbeit
- Wahrnehmung und Kontrolle von Emotionen
- Schutzfunktionen von Gefühlen
- Kennenlernen der Bedeutsamkeit Emotionaler Bedürfnisse
für Bonding-Bindung-Bildung in allen Lebensstufen;
angelegt an das Konzept nach Tom Kitwood.
Demonstration, Erleben und angeleitetes Üben von respectare®-Berührungseinheiten

Methode: Gespräche im DIALOG-Setting
Impulsvorträge
Einsatz von kreativen Techniken in Einzel- und Gruppenarbeit
Demonstration und angeleitetes Üben von respectare®-Berührungseinheiten
Auswertung und Reflexion eigener Erfahrungen in Berührung und Erleben
Fallbesprechungen


Datum
08.09.2026
Uhrzeit
09:00 - 15:30 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 16; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Datum
09.09.2026
Uhrzeit
09:00 - 15:30 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 16; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7




DIAKOVERE gGmbH Akademie

Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de