Webinare

Webinare

für das Sozial- und Gesundheitswesen

Nicht erst seit Corona, aber nun noch verstärkter, bieten wir eine Reihe von Themen als Webinare an. Nach und nach bauen wir das Angebot aus und informieren auf unserer Homepage. Dabei ersetzen Webinare nicht einfach die Seminare, sie sind ein eigenständiges Veranstaltungsformat, das seine eigenen Spezifika hat, wenn es um die Gestaltung, die Dauer, die Inhalte und den Ablauf geht. Wenn Sie schon Erfahrungen mit Onlinelernen gemacht haben, freuen Sie sich auf weitere Erfahrungen, was online alles möglich ist. Wenn Sie noch keine Erfahrung mit Webinaren haben - dann sind Sie ebenfalls herzlich willkommen. Wir gehen mit Ihnen Schritt für Schritt durch das Webinar, damit die Technik Technik bleibt und Sie sich auf das Lernen und das gemeinsame Lernerlebnis konzentrieren können.

Wenn Sie Fragen zur Technik, zu Themen oder allgemein zu Webinaren und E-Learning haben, freuen wir uns auf Ihre Fragen. Schreiben Sie einfach eine Mail an Jochen Biller. Er beantwortet gerne Ihre Fragen.

 

 

/ Kursdetails
Veranstaltung "Reanimation und Notfallmanagement im Krankenhaus - DKA" (Nr. 11-039IF) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Webinar: aktivierende Unterrichte planen und durchführen

Unterrichtsplanung ist kein Hexenwerk, sondern hat eher etwas mit "Kochkunst" zu tun. Ich muss meine Teilnehmenden kennen und einschätzen können, um passende Ziele und Methoden auszuwählen.
Auch ist es wichtig, eine gwissen Methodenvielfalt als Repertoire zur Verfügung zu haben und diese den einzelnen Phasen eines Unterrichts zuordnen zu können.
Die Bereitstellung von passenden Arbeitsmaterialien spielt dabei ebenso eine Rolle wie die Reflexion wie die Teilnehmenden lehrendenunabhängig Wissensinhalte erwerben und verstehen können.

Bringen Sie gerne eigene Unterrichtsskripte mit oder Planungen, damit wir gemeinsam passende Methoden auswählen können.

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2512-028E

Beginn: Di., 09.12.2025, 08:30 Uhr

Dauer: 1 Tag, 8 UE

Kursort: Webinar

Gebühr: 170,00 €

Inhalte/Lernziele: Die Teilnehmenden können:

- Lern- und Lehrziele taxonomisch benennen und passend formulieren
- outcomeorientierte Planungsprinzipien einsetzen
- phasen- und teilnehmendengerecht Methoden auswählen
- reflektieren passende Arbeits- und Unterrichtsmittel nach den Prinzipien des Universal Design for Learning

Webinar


Datum
09.12.2025
Uhrzeit
08:30 - 16:00 Uhr
Ort
Webinar




DIAKOVERE gGmbH Akademie

Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de