Webinare
für das Sozial- und Gesundheitswesen

Nicht erst seit Corona, aber nun noch verstärkter, bieten wir eine Reihe von Themen als Webinare an. Nach und nach bauen wir das Angebot aus und informieren auf unserer Homepage. Dabei ersetzen Webinare nicht einfach die Seminare, sie sind ein eigenständiges Veranstaltungsformat, das seine eigenen Spezifika hat, wenn es um die Gestaltung, die Dauer, die Inhalte und den Ablauf geht. Wenn Sie schon Erfahrungen mit Onlinelernen gemacht haben, freuen Sie sich auf weitere Erfahrungen, was online alles möglich ist. Wenn Sie noch keine Erfahrung mit Webinaren haben - dann sind Sie ebenfalls herzlich willkommen. Wir gehen mit Ihnen Schritt für Schritt durch das Webinar, damit die Technik Technik bleibt und Sie sich auf das Lernen und das gemeinsame Lernerlebnis konzentrieren können.
Wenn Sie Fragen zur Technik, zu Themen oder allgemein zu Webinaren und E-Learning haben, freuen wir uns auf Ihre Fragen. Schreiben Sie einfach eine Mail an Jochen Biller. Er beantwortet gerne Ihre Fragen.
Look @ yourself
Von Kopf bis Fuß aufrecht durchs Leben
Ihre ganz persönliche Art und Weise sich zu halten und zu bewegen hat sich bisher mehr oder weniger unbewusst entwickelt. Sie ist von vielen Faktoren beeinflusst worden, äußeren sowie inneren. Die Körperhaltung hat einen starken Einfluss auf unsere Außenwirkung, egal ob wir uns in der Rolle als Vorgesetzter befinden oder als MitarbeiterIn, als TherapeutIn, PflegerIn, SeelsorgerIn oder als Elternteil; egal ob wir überzeugen, mitreißen, vermitteln, führen, verhandeln, trösten oder begleiten wollen. Außerdem hat die Körperhaltung einen starken Einfluss auf unser inneres Erleben, ob wir uns in unserem Körper wohlfühlen, ob wir ihn mögen und mit welcher Selbstverständlichkeit wir durchs Leben gehen.
Status: Plätze frei
Kursnr.: 2512-002IF
Beginn: Mo., 01.12.2025, 09:00 Uhr
Dauer: 1 Tag, 8 UE , 8 Fortbildungspunkte
Kursort: Raum 16; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Gebühr: 149,00 €
/ DIAKOVERE Mitarbeitende: 0,00 €
Zielgruppe: Unter allen Berufsgruppen diejenigen, die an ihrer inneren oder äußeren Aufrichtung interessiert sind.
Inhalte/Lernziele: Hinschauen, hinfühlen, Unerkanntes entdecken und Selbstverständliches mit anderen Augen sehen. Das Konzept der Spiraldynamik® bietet die idealen Tools. Know-how, Wahrnehmung, Bewusstsein und Bewegung sind Schlüssel auf dem Weg zur natürlichen Aufrichtung.
- KNOW-HOW: Das anatomische Wissen über die Knochen, Muskeln und Bänder bieten die Grundlage um die Intelligenz Ihres Körpers zu verstehen.
- WAHRNEHMUNG: Die wertfreie Betrachtung der äußeren Haltung einerseits und die bewusste Wahrnehmung des Inneren andererseits ermöglichen ein klares Gespür für Aufrichtung und Zentrierung.
- BEWUSSTSEIN: Aus „Körper – bewusst – Sein“ wird „Selbst – bewusstes – Sein“ mit authentischer Präsenz – achtsam und voll zentriert im Leben.
- BEWEGUNG: Bewegung ist Leben. Anatomische Klarheit in der Bewegung ermöglicht Strukturwandel. Die besten Spiraldynamik®-Übungen für Ihren Weg.
- ZIEL: Die TN finden ihre Aufrichtung mit Leichtigkeit
Hinweis: Bitte mitbringen
Bequeme Kleidung, Handtuch, Theraband
DIAKOVERE gGmbH Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de