Webinare

Webinare

für das Sozial- und Gesundheitswesen

Nicht erst seit Corona, aber nun noch verstärkter, bieten wir eine Reihe von Themen als Webinare an. Nach und nach bauen wir das Angebot aus und informieren auf unserer Homepage. Dabei ersetzen Webinare nicht einfach die Seminare, sie sind ein eigenständiges Veranstaltungsformat, das seine eigenen Spezifika hat, wenn es um die Gestaltung, die Dauer, die Inhalte und den Ablauf geht. Wenn Sie schon Erfahrungen mit Onlinelernen gemacht haben, freuen Sie sich auf weitere Erfahrungen, was online alles möglich ist. Wenn Sie noch keine Erfahrung mit Webinaren haben - dann sind Sie ebenfalls herzlich willkommen. Wir gehen mit Ihnen Schritt für Schritt durch das Webinar, damit die Technik Technik bleibt und Sie sich auf das Lernen und das gemeinsame Lernerlebnis konzentrieren können.

Wenn Sie Fragen zur Technik, zu Themen oder allgemein zu Webinaren und E-Learning haben, freuen wir uns auf Ihre Fragen. Schreiben Sie einfach eine Mail an Jochen Biller. Er beantwortet gerne Ihre Fragen.

 

 

/ Kursdetails

Sprach- und Sprechstörungen/Tracheostoma

Geriatrische PatientInnen leiden häufig an Kommunikationsstörungen – sei es durch eine Demenz, einen Schlaganfall oder degenerative Erkrankungen wie M. Parkinson. Störungen der Kommunikation beeinflussen und erschweren wesentlich den pflegerischen Alltag. Eine besondere Herausforderung stellt die Versorgung von Patienten mit einer Trachealkanüle dar. Hier ist ein professionelles pflegerisches Handling gefragt.

Therapie Bereich: Pflichtbereich

Therapie Punkte: 8

Pflege Bereich: Pflichtbereich

Pflege Punkte: 8

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2509-036E

Beginn: Do., 25.09.2025, 09:00 Uhr

Dauer: 1 Tag, 8 UE

Kursort: Raum 17; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7

Gebühr: 160,00 € / DIAKOVERE Mitarbeitende: 100,00 €

Zielgruppe: Pflegefachkräfte, Ergo-, Physio- und SprachtherapeutInnen

Inhalte/Lernziele:
- Ursachen und Symptome von Kommunikationsstörungen bei Demenz
- Ursachen, Symptome, Diagnostik sowie Therapie von Aphasien, Sprechapraxien und Dysarthrien
- Beeinflussung der Lebensqualität durch Sprachstörungen
- pflegerische Kommunikationsstrategien
- Indikationen für Tracheotomien
- Arten von Trachealkanülen
- Versorgung von PatientInnen mit Trachealkanülen
- Notfallmaßnahmen

Die Teilnehmenden
- verstehen die grundlegenden Prozesse der Sprachverarbeitung
- kennen Ursachen und Symptome von Kommunikationsstörungen bei Demenz, Aphasien, Sprechapraxien und Dysarthrien
- wissen um die störungsspezifische logopädische Behandlung
- können Ihre Kommunikation patientenorientiert anpassen
- kennen verschiedene Arten von Trachealkanülen und wissen um deren spezifische Einsatzmöglichkeiten
- kennen das theoretische Handling von Trachealkanülen in Bezug auf Reinigung, Wechsel von Innenkanülen, Beurteilung des Tracheostomas


Datum
25.09.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 17; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7




DIAKOVERE gGmbH Akademie

Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de