Webinare

Webinare

für das Sozial- und Gesundheitswesen

Nicht erst seit Corona, aber nun noch verstärkter, bieten wir eine Reihe von Themen als Webinare an. Nach und nach bauen wir das Angebot aus und informieren auf unserer Homepage. Dabei ersetzen Webinare nicht einfach die Seminare, sie sind ein eigenständiges Veranstaltungsformat, das seine eigenen Spezifika hat, wenn es um die Gestaltung, die Dauer, die Inhalte und den Ablauf geht. Wenn Sie schon Erfahrungen mit Onlinelernen gemacht haben, freuen Sie sich auf weitere Erfahrungen, was online alles möglich ist. Wenn Sie noch keine Erfahrung mit Webinaren haben - dann sind Sie ebenfalls herzlich willkommen. Wir gehen mit Ihnen Schritt für Schritt durch das Webinar, damit die Technik Technik bleibt und Sie sich auf das Lernen und das gemeinsame Lernerlebnis konzentrieren können.

Wenn Sie Fragen zur Technik, zu Themen oder allgemein zu Webinaren und E-Learning haben, freuen wir uns auf Ihre Fragen. Schreiben Sie einfach eine Mail an Jochen Biller. Er beantwortet gerne Ihre Fragen.

 

 

/ Kursdetails
Veranstaltung "LeseRechtschreibStörungen Ferflikst nochma" (Nr. 09-013E) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Kostenfrei für DIAKOVERE Mitarbeitende Basiskurs Basale Stimulation®

Das Konzept der Basalen Stimulation® nach Prof. Fröhlich geht hauptsächlich auf die Arbeit mit geistig und körperlich behinderten Kindern zurück. Die Erfahrungen haben jedoch gezeigt, dass die bei dem Konzept Basale Stimulation® vermittelten Prinzipien eine grundlegende und allgemein gültige Bedeutung für Menschen aller Altersstufen, Kranke und sogar Gesunde haben.

Therapie Bereich: Wahlbereich

Therapie Punkte: 24

Pflege Bereich: Pflichtbereich

Pflege Punkte: 24

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2509-027IF

Beginn: Do., 25.09.2025, 10:30 Uhr

Dauer: 3 Tage, 24 UE

Kursort: Raum 16; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7

Gebühr: 390,00 € / DIAKOVERE Mitarbeitende: 0,00 €

Zielgruppe: ErgotherapeutInnen, SprachtherapeutInnen, ÄrztInnen, interessierte Angehörige

Inhalte/Lernziele: Basale Stimulation® macht Menschen mit Wahrnehmungs- und Aktivitätsstörungen (z. B. Apallisches Durchgangssyndrom, immobile, schwerkranke, desorientierte, somnolente oder demente Menschen) Angebote, die sie für ihre Entwicklungs- und Wahrnehmungsfähigkeit nutzen können.
1. Die Bedeutung der Hände als professionelles Werkzeug in der Pflege: Berührungsqualitäten und deren Intension, Berührungstestament, Körperorientierungs-/Wahrnehmungsfähigkeiten entdecken bzw. fördern
2. Die Haut als therapeutisches Medium: Beruhigende und belebende Körperwaschung, Ausstreichungen und Einreibungen (z. B. die Atemstimulierende Einreibung/ASE), Haut als Kommunikationsmedium setzen (z. B. Initialberührung), Druck und Zug als Wahrnehmungsangebote
3. Verschiedene Lagerungen als Bewegungslernangebote zur vestibulären Stimulation
4. Angebote zur vibratorischen Stimulation

Methode: Vortrag, praktische Arbeit, Eigenerfahrung, Partnerarbeit, Reflexion

Hinweis: Bitte mitbringen
Bequeme Kleidung, dicke Socken, Lieblingsmusik, eigene Körperlotion, evtl. Kissen für Knie/Kopf.
Als Bildungsurlaub nach dem NBildUG anerkannt.


Datum
25.09.2025
Uhrzeit
10:30 - 17:30 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 16; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Datum
26.09.2025
Uhrzeit
08:30 - 17:30 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 16; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Datum
27.09.2025
Uhrzeit
08:30 - 16:00 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 16; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7




DIAKOVERE gGmbH Akademie

Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de