Webinare
für das Sozial- und Gesundheitswesen

Nicht erst seit Corona, aber nun noch verstärkter, bieten wir eine Reihe von Themen als Webinare an. Nach und nach bauen wir das Angebot aus und informieren auf unserer Homepage. Dabei ersetzen Webinare nicht einfach die Seminare, sie sind ein eigenständiges Veranstaltungsformat, das seine eigenen Spezifika hat, wenn es um die Gestaltung, die Dauer, die Inhalte und den Ablauf geht. Wenn Sie schon Erfahrungen mit Onlinelernen gemacht haben, freuen Sie sich auf weitere Erfahrungen, was online alles möglich ist. Wenn Sie noch keine Erfahrung mit Webinaren haben - dann sind Sie ebenfalls herzlich willkommen. Wir gehen mit Ihnen Schritt für Schritt durch das Webinar, damit die Technik Technik bleibt und Sie sich auf das Lernen und das gemeinsame Lernerlebnis konzentrieren können.
Wenn Sie Fragen zur Technik, zu Themen oder allgemein zu Webinaren und E-Learning haben, freuen wir uns auf Ihre Fragen. Schreiben Sie einfach eine Mail an Jochen Biller. Er beantwortet gerne Ihre Fragen.
Change Management für Führungskräfte - Veränderungsprozesse erfolgreich steuern
In einer Zeit rasanter Veränderungen in der Gesundheitsbranche stehen Führungskräfte in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Therapiepraxen, Behinderteneinrichtungen, Jugendhilfeeinrichtungen und deren Bereiche vor besonderen Herausforderungen. Ob neue Technologien, gesetzliche Vorgaben oder veränderte Anforderungen an die Patientenversorgung – der Wandel ist allgegenwärtig. Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Kompetenzen, um Veränderungsprozesse effektiv zu gestalten und Ihr Team durch komplexe Umbruchsituationen sicher zu führen.
Status: Plätze frei
Kursnr.: 2508-016E
Beginn: Mi., 20.08.2025, 08:30 Uhr
Dauer: 2 Tage, 16 UE
Kursort: Raum 16; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Gebühr: 590,00 €
/ DIAKOVERE Mitarbeitende: 490,00 €
Zielgruppe: Führungskräfte, Projektleitungen
Inhalte/Lernziele: Das Seminar führt in die Grundlagen des Change-oder Veränderungsmanagements ein. Dabei lernen Sie nicht nur die Theorien sondern auch die praxisbezogenen Anwendung in einem Veränderungsprozess. Ob es sich um gesetzliche Änderungen handelt, die dazu führen, dass Ihre Organisation sich verändern muss oder eine Veränderung der Marktbedingungen bis hin zu radikalen Einschnitten der Gesetzgeber - immer lösen Veränderungen auch Ängste aus, die wir in einem gut gesteuerten Veränderungsprozess mit einbeziehen müssen. Lernen Sie, wie Veränderung auch eine Chance ist, sich gemeinsam auf einen neuen, erfolgreicheren Weg zu machen.
- Verstehen von Change-Management-Grundlagen im Kontext von Krankenhaus und Pflege
- Bedeutung von Kommunikation und der Emotionen
- Erfolgreiches Führen in Zeiten des Wandels: Kommunikations- und Motivationsstrategien
- Umgang mit Widerständen und Förderung einer positiven Veränderungskultur
- Selbstwahrnehmung im Veränderungsprozess
- Praxistipps und Fallbeispiele aus dem Gesundheitswesen
Profitieren Sie von praxisnahen Ansätzen und stärken Sie Ihre Fähigkeiten, Veränderungen nicht nur zu managen, sondern als Chance für Wachstum und Innovation zu nutzen. Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte, die ihre Einrichtung und ihr Team nachhaltig zukunftsfähig machen möchten.
Methode: Vortrag, Diskussion, Gruppenarbeit, Fallbeispiele
Hinweis: Bringen Sie gerne eigene Beispiele aus Ihrer Berufspraxis mit.
DIAKOVERE gGmbH Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de