Webinare

Webinare

für das Sozial- und Gesundheitswesen

Nicht erst seit Corona, aber nun noch verstärkter, bieten wir eine Reihe von Themen als Webinare an. Nach und nach bauen wir das Angebot aus und informieren auf unserer Homepage. Dabei ersetzen Webinare nicht einfach die Seminare, sie sind ein eigenständiges Veranstaltungsformat, das seine eigenen Spezifika hat, wenn es um die Gestaltung, die Dauer, die Inhalte und den Ablauf geht. Wenn Sie schon Erfahrungen mit Onlinelernen gemacht haben, freuen Sie sich auf weitere Erfahrungen, was online alles möglich ist. Wenn Sie noch keine Erfahrung mit Webinaren haben - dann sind Sie ebenfalls herzlich willkommen. Wir gehen mit Ihnen Schritt für Schritt durch das Webinar, damit die Technik Technik bleibt und Sie sich auf das Lernen und das gemeinsame Lernerlebnis konzentrieren können.

Wenn Sie Fragen zur Technik, zu Themen oder allgemein zu Webinaren und E-Learning haben, freuen wir uns auf Ihre Fragen. Schreiben Sie einfach eine Mail an Jochen Biller. Er beantwortet gerne Ihre Fragen.

 

 

/ Kursdetails
Veranstaltung "Fokus Rhinophonie - Spezifisch ausgerichtete Therapie von Gaumensegelschwächen und kraniofacialen Fehlbildungen" (Nr. 04-003E) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Mit Freude zur Bewegung- Sitztanz in der Geriatrie

In diesem praxisorientierten Kurs lernen die Teilnehmer*innen, wie sie Senioren durch Sitztanz zu mehr Bewegung motivieren können. Der Kurs richtet sich an alle, die in der Geriatrie tätig sind und bietet umfassende Methoden zur Integration von Bewegung in den Alltag älterer Menschen.

- Organisation und Strukturierung von Sitztanzangeboten
- Auswahl der geeigneten Musik: Wichtige Kriterien für die Musikauswahl
- Praktische Übungen und kreative Anregungen für Sitztänze
- Reflexion der durchgeführten Aktivitäten

Feedback von Teilnehmer*innen:
- „Ich hätte nie gedacht, dass Sitztanz so viel Freude bereiten kann!“
- „Bewegung ist wirklich das beste Geschenk, das wir unseren Senior*innen machen können.“
- „Der Workshop hat mir die Bedeutung kreativer Bewegung für ältere Menschen nähergebracht.“

Sitztanz bietet eine unterhaltsame und effektive Alternative zur traditionellen Gymnastik. Er ist besonders wertvoll für Senioren mit eingeschränkter Mobilität oder kognitiven Fähigkeiten, da er nicht nur Muskeln und Gelenke stärkt, sondern auch das Gedächtnis fördert. Durch die Einbindung von biografischen Elementen und der Schaffung einer positiven Gruppenatmosphäre wird Sitztanz zu einer anregenden Erfahrung für Körper, Geist und Seele.

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2506-019E

Beginn: Mi., 18.06.2025, 09:00 Uhr

Dauer: 1 Tag, 8 UE

Kursort: Raum 16; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7

Gebühr: 169,00 €

Zielgruppe: TherapeutInnen, Pflegekräfte und Betreuungskräfte in der Geriatrie


Datum
18.06.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 16; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7




DIAKOVERE gGmbH Akademie

Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de