Fortbildungsangebote für Prävention und Gesundheit

Gesund sein und gesund bleiben ist das Ziel in einer immer schneller werdenden Arbeitswelt. Hier finden Sie ein breites Angebot an Seminaren und Kursen für Ihre Gesunderhaltung. Ob Sie eine Ausbildung zur Kursleitung machen wollen oder ihren Stresslevel durch gezielte Maßnahmen senken möchten - diese Angebote helfen ihnen sich im Arbeitsalltag zu behaupten. Dabei gehen wir in den Seminaren besonders auf die Stressfaktoren der Arbeit im Sozial- und Gesundheitswesen ein.
Workshop Gewaltprävention und Deeskalationstraining
Im beruflichen Alltag können wir immer wieder in Situationen geraten, in denen einfaches Konfliktmanagement nicht (mehr) ausreicht. Angriffe und verbale Übergriffe durch PatientInnen, KlientInnen oder Angehörige nehmen zu. Kaum eine Berufsgruppen ist davor verschont.
Dieses Seminar wendet sich speziell an Berufsgruppen im Gesundheits- und Sozialwesen, wie zum Beispiel Altenhilfe, Behindertenhilfe und Jugendhilfe, sowohl ambulant als auch stationär.
In diesem Seminar lernen Sie eine Eskalation zu erkennen und einzuschätzen und Techniken, die es ihnen ermöglichen, die Situation zu "entschärfen" und zu kontrollieren und zu deeskalieren.
Status: Plätze frei
Kursnr.: 2511-065IF
Beginn: Di., 11.11.2025, 09:00 Uhr
Dauer: 1 Tag, 8 UE
Kursort: Raum 16; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Gebühr: 235,00 €
/ DIAKOVERE Mitarbeitende: 0,00 €
Zielgruppe: Mitarbeitende Altenhilfe, Wohn- und Betreuungsbereich, Berufsbildungswerke und Tagwerke
Inhalte/Lernziele: - Hintergründe und Warnsignale von Konflikten werden aufgezeigt
- Ursachen und Bewältigungsstrategien von Eskalationen werden analysiert und verdeutlicht
- Die eigenen Ressourcen werden bewusst gemacht, individuelle Handlungspläne entworfen
- Die "kleine Schule" der Stressforschung - wie machen sich Stressoren bemerkbar und was bewirken sie?
- Beibehaltung der Handlungskompetenz; Vermittlung von Grundtechniken und Grundregeln deeskalierenden Verhaltens
- Das Training; Vermittlung von Trainingsmethoden, Erstellen eines Trainingsplanes, Verbinden der einzelnen Lehreinheiten
Methode: Lehrgespräche, Metaplantechnik, Diskussion, Übungen, Praxisbeispiele, Videoanalyse von gezeigten Filmen
DIAKOVERE gGmbH Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de