Prävention/Gesundheit

Fortbildungsangebote für Prävention und Gesundheit

Gesund sein und gesund bleiben ist das Ziel in einer immer schneller werdenden Arbeitswelt. Hier finden Sie ein breites Angebot an Seminaren und Kursen für Ihre Gesunderhaltung. Ob Sie eine Ausbildung zur Kursleitung machen wollen oder ihren Stresslevel durch gezielte Maßnahmen senken möchten - diese Angebote helfen ihnen sich im Arbeitsalltag zu behaupten. Dabei gehen wir in den Seminaren besonders auf die Stressfaktoren der Arbeit im Sozial- und Gesundheitswesen ein.

/ Kursdetails
Veranstaltung "Autogenes Training - Ausbildung zur Kursleitung" (Nr. 2509-039E) wurde in den Warenkorb gelegt.

Autogenes Training - Ausbildung zur Kursleitung (im Rahmen der Zert. von der ZPP anerkannt) [15 FP]

Autogenes Training - Ausbildung zur Kursleitung (32 Std.)

Das Autogene Training entwickelte der Nervenarzt und Psychotherapeut Prof.Dr. Schultz.

Er beschäftigte sich sehr intensiv mit der Hypnose und setzte sie in seinem Hypnose-Institut in Breslau erfolgreich zur Heilung ein. Seine Hypnose-Patienten berichteten ihm von: Schwere- und Wärmeerlebnissen in Armen und Beinen, sowie das Gefühl einer Beruhigung von Atmung und Herzschlag.

Parallel zu diesen körperlichen Empfindungen wurden Gefühle wie Entspannung, angenehme Müdigkeit und innerliche Ausgeglichenheit erlebt. Schultz schlussfolgerte, dass Schwere mit Muskelentspannung und Wärme mit einer Blutgefäßerweiterung und damit einer guten Durchblutung gleichzusetzen sei.

Er fand heraus, dass sich der Patient selbst durch eine Ganzumschaltung in den hypnotischen (tranceartigen) Zustand versetzen kann. Aus diesem Grundprinzip entwickelte sich das Autogene Training.

Kursinhalte:

- Grund- und Aufbaustufe
- Körperwahrnehmung
- Leitsätze / Formelhafte Vorsatzbildung
- Konzeption eines Kurses
- Methodik, Didaktik
- Indikation und Kontraindikation des AT
- Anmeldeverfahren / Anmeldung ZPP

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2509-039E

Beginn: Fr., 26.09.2025, 10:00 Uhr

Dauer: 3 Tage, 32 UE , 15 Fortbildungspunkte

Kursort: Seminarraum MFZ

Gebühr: 430,00 €

Hinweis: Kurs findet im MFZ Hannover (Hildesheimer Straße 265, 30519 Hannover) statt.
Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Weiterleitung Ihrer Daten an unseren Kooperationspartner MFZ Hannover zu.


Datum
26.09.2025
Uhrzeit
10:00 - 18:30 Uhr
Ort
Hildesheimer Straße 265, Seminarraum MFZ
Datum
27.09.2025
Uhrzeit
09:00 - 18:30 Uhr
Ort
Hildesheimer Straße 265, Seminarraum MFZ
Datum
28.09.2025
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Hildesheimer Straße 265, Seminarraum MFZ




DIAKOVERE gGmbH Akademie

Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de