Pflichtschulungen
Brandschutz, Erste Hilfe, Strahlenschutz, gesetzliche Vorgaben und mehr

Hier finden Sie alles, was Sie nach bestimmten Vorgaben als Beschäftigete im Sozial- und Gesundheitswesen als Schulung absolvieren müssen. Das Angebot wächst stetig und wird ständig aktualisiert.
Mittlerweile bieten wir eine Reihe von Pflichtunterweisungen als E-Learningkurse an.
Hier kommen Sie direkt zu den E-Learningkursen der Akademie: DIAKOVERE Akademie E-Learning
Gebärden-unterstützte Kommunikation (GuK) und UK in der Frühförderung
Viele unterschiedliche Beeinträchtigungen können den Spracherwerb deutlich verzögern und besonders das Sprechen lernen erheblich erschweren. Es ist deshalb wichtig, betroffenen Kindern schon in der frühen Entwicklung differenzierte Hilfen zur Kommunikation anzubieten. Ein Verfahren, das sich besonders für kleine Kinder bewährt hat, ist die Gebärden-unterstützte Kommunikation (GuK). Dabei werden begleitend zur gesprochenen Sprache nur die bedeutungstragenden Wörter gebärdet; die gesprochene Sprache wird auf keinen Fall ersetzt! Da die kognitiven und motorischen Voraussetzungen für Gebärden früher und einfacher zu lernen sind als gesprochene Sprache, ermöglicht GuK den Kindern, sich nicht nur früher zu verständigen sondern auch sprachliche und kognitive Basisfähigkeiten zu entwickeln und differenzierte Dialoge zu führen. GuK fördert deshalb den Spracherwerb!
Status: Plätze frei
Kursnr.: 2511-008E
Beginn: Mo., 17.11.2025, 10:00 Uhr
Dauer: 1 Tag, 8 UE , 8 Fortbildungspunkte
Kursort: Raum 15; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Gebühr: 145,00 €
Zielgruppe: pädagogische und therapeutische Berufsgruppen sowie HeilerziehungspflegerInnen, die in integrativen oder sonderpädagogischen Einrichtungen arbeiten
Inhalte/Lernziele: Im Seminar werden die theoretischen Grundlagen der Gebärden-unterstützten Kommunikation erarbeitet sowie die Grundgebärden praktisch vermittelt. Erfahrungen mit GuK sollen anhand von Videobeispielen verdeutlicht und gemeinsam diskutiert werden.
- Verzögerter Spracherwerb und Einsatzmöglichkeiten von ergänzenden Kommunikationsformen
- Theoretische Grundlagen der Gebärden- unterstützten Kommunikation
- Gebärdensysteme im Vergleich
- Erlernen der 100 Grundgebärden für kleine Kinder
Methode: u.a. Vortrag, praktische Übungen, Videobeispiele und Diskussion
DIAKOVERE gGmbH Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de