Fortbildungsangebote Pflege Geburtshilfe und Funktionsdienste

Als großer Träger von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und mobilen Diensten verfügt DIAKOVERE über ein großes Spektrum an Themen, die wir aus unserer täglichen Arbeit kennen. Im Bereich Pflege, Geburtshilfe und Funktionsdienste finden Sie Fachweiterbildungen mit staatlicher Anerkennung, den Praxisanleiter und neben den klassischen Themen wie Lagerung oder Wundmanagement auch Seminare zu Recht und zu interdisziplinären Themen. Hier finden Sie auch die Auffrischungsseminare für Praxisanleiter.
Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Seminare zur geriatrischen Weiterbildung ZERCUR.
Laden Sie hier den Flyer für die Auffrischungstage Praxisanleitung 4/2024 und 2025 herunter.
Webinar: Physiotherapie auf Intensivstationen- Basisseminar
Der Basiskurs beinhaltet Grundlegendes der Intensivtherapie mit Indikationen, Umgang mit allen Beteiligten im Bereich der Intensivmedizin, Gerätschaften, Monitoring, v.a. Beatmung, Sedierung und Umgang mit Respiratorischer Insuffizienz sowie Ersatzverfahren.
Status: Plätze frei
Kursnr.: 2601-006IF
Beginn: Di., 13.01.2026, 08:00 Uhr
Dauer: 2 Tage, 8 UE , 8 Fortbildungspunkte
Kursort: Webinar
Gebühr: 175,00 €
/ DIAKOVERE Mitarbeitende: 0,00 €
Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Fachtherapeuten, vorrangig Physiotherapie aber auch Ergotherapie und Logopädie, die auf den Intensivstationen im Bereich tätig sind oder in Zukunft sein werden, aber auch an alle, die die Fachtherapien planen und einsetzen müssen (Ärztliches Personal, Pflegepersonal und Leitungen). Der Kurs ist auch als Inhouse-Schulung zur Konzepterstellung möglich zu buchen. Wir bitten um spezifische Anfrage.
Inhalte/Lernziele: Therapeutisch betrachtet man Leitlinien, und Leitfäden zur sicheren Durchführung der Therapie und einem Behandlungsaufbau. Es wird das aktuelle Mobilisationskonzept im Sinne der Frühmobilisierung und ABCDEF-Bundle gelehrt. Maßnahmen und Möglichkeiten werden zu jeder Phase vorgestellt. Langjährig Erfahrene erhalten in diesem Kurs ein Update, eine evidenzbasierte Strukturierung und erhalten Sicherheit im täglichen Umgang. Gleichermaßen ist dieser Kurs an Neulinge gerichtet, die diesen Bereich erlernen und eine gute Grundlage im Einsatz mitbringen können. Der Kurs bietet ebenfalls dem „Wochenend-Einsatz“ Sicherheit und eine klare Struktur im Handeln und Umgang in diesem spezifischen Bereich.
Methode: Die Kursinhalte eignen sich besonders gut als Webinar. Die Inhalte sind 80%-20% : Theorie und Praxis. Die praktischen Anteile werden als Übungen dargestellt. Es werden Fotos, Videosequenzen oder Audibles verwendet.
Dieser Kurs wird als Webinar an 2 aufeinander folgenden Vormittagen angeboten, je 4 UE von 8-11:15 Uhr (Puffer bis 11:30).
DIAKOVERE gGmbH Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de