Fortbildungsangebote Pflege Geburtshilfe und Funktionsdienste

Als großer Träger von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und mobilen Diensten verfügt DIAKOVERE über ein großes Spektrum an Themen, die wir aus unserer täglichen Arbeit kennen. Im Bereich Pflege, Geburtshilfe und Funktionsdienste finden Sie Fachweiterbildungen mit staatlicher Anerkennung, den Praxisanleiter und neben den klassischen Themen wie Lagerung oder Wundmanagement auch Seminare zu Recht und zu interdisziplinären Themen. Hier finden Sie auch die Auffrischungsseminare für Praxisanleiter.
Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Seminare zur geriatrischen Weiterbildung ZERCUR.
Laden Sie hier den Flyer für die Auffrischungstage Praxisanleitung 4/2024 und 2025 herunter.
Taping für LogopädInnen
Das Tapen hat einen zentralen Platz im Therapiebereich eingenommen. Mittels dieser Technik lassen sich u. a.:
- Schmerzen reduzieren
- Mikrozirkulationen im menschlichen Gewebe verbessern
- Faszien und Kapseln in ihrer Lage korrigieren
- Eutonus von Muskeln herstellen und
- Gelenkfehlstellungen korrigieren
Status: Plätze frei
Kursnr.: 2509-003E
Beginn: So., 07.09.2025, 09:30 Uhr
Dauer: 1 Tag, 9 UE , 9 Fortbildungspunkte
Kursort: Raum 17; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Gebühr: 165,00 €
Zielgruppe: LogopädInnen und SprachtherapeutInnen
Inhalte/Lernziele: In dem praxisorientierten Taping-Kurs für LogopädInnen wird Ihnen gezeigt, wie man das Tapen in der Behandlung logopädischer Störungsbilder nutzen kann. Denn auch hier können beispielsweise Tonus-Probleme insbesondere von Sprech-, Stimm- und Schluckmuskeln auftreten.
Zuerst werden die bedeutendsten Anlagetechniken geschult, wobei Sie zahlreiche Tapeanlagen selbst aufbringen bzw. erlernen werden, um sich mit dem Tapen als solches vertraut zu machen.
Danach werden logopädische Symptome aufgeführt, die mit dem Tapen behandelt werden könnten. Gleichzeitig wird die entsprechende Anlagetechnik erlernt.
Im Anschluss an den Kurs werden Sie in der Lage sein, fall- und beschwerdespezifisch zu reagieren und gezielt ein logopädisches Tape anzulegen. Sie werden das Taping in Ihrer Arbeit als LogopädIn effektiv zur Erreichung Ihrer Ziele einsetzen können. Wobei das Tapen immer als ergänzende Therapiemaßnahme zu den bereits bewährten Therapiemethoden betrachtet werden muss.
Hinweis: Für den Kurs ist bequeme Kleidung für den Oberkörper notwendig (Trainingsjacke, Top bzw. Unterhemd).
Die Materialkosten sind im Seminarbetrag bereits enthalten.
DIAKOVERE gGmbH Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de