Pflege/Geburtshilfe/Funktion

Fortbildungsangebote Pflege Geburtshilfe und Funktionsdienste

Als großer Träger von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und mobilen Diensten verfügt DIAKOVERE über ein großes Spektrum an Themen, die wir aus unserer täglichen Arbeit kennen. Im Bereich Pflege, Geburtshilfe und Funktionsdienste finden Sie Fachweiterbildungen mit staatlicher Anerkennung, den Praxisanleiter und neben den klassischen Themen wie Lagerung oder Wundmanagement auch Seminare zu Recht und zu interdisziplinären Themen. Hier finden Sie auch die Auffrischungsseminare für Praxisanleiter.

Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Seminare zur geriatrischen Weiterbildung ZERCUR.

Laden Sie hier den Flyer für die Auffrischungstage Praxisanleitung 4/2024 und 2025 herunter.

 

/ Kursdetails

Stimmtraining und Methodentraining für Lehrende in Gesundheits- und Sozialberufen

Lehrende in der Berufsausbildung benötigen eine umfangreiche Methodenkenntnis, um Lernende im Aneignungsprozess von Fachwissen und Methodenkompetenz zu begleiten und zu unterstützen. Dieser Kompaktworkshop soll verschiedene Methoden vorstellen und die Teilnehmenden animieren, diese auszuprobieren und auf eigene Lernsituationen anzuwenden. In einem 4-stündigen Kurzworkshop wird zudem auf die Stimme eingegangen. Wie kann ich als Lehrender im Alltag mit meiner Stimme bestehen? Welche Tipps und Tricks helfen mir, wenn ich heiser werde oder mich das Sprechen anstrengt?

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2603-006E

Beginn: Mo., 16.03.2026, 09:00 Uhr

Dauer: 2 Tage, 16 UE

Kursort: Raum 15; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7

Gebühr: 250,00 €

Zielgruppe: Lehrende in den Gesundheits- und Sozialberufen

Inhalte/Lernziele:
- physiologischer Stimmgebrauch
- Tipps und Tricks im Alltag für den Gebrauch der Stimme
- Vorstellen einzelner Methoden und Zuordnung zu Lernanlässen und -inhalten
- Ausprobieren verschiedener Methoden

Die Teilnehmenden...
- verstehen die Bedingungen eines physiologischen Stimmeinsatzes im Alltag
- reflektieren ihren eigenen Stimmgebrauch
- kennen Bedingungen für die Auswahl verschiedener Methoden in der eigenen Lehre
- kennen einzelne Methoden und reflektieren den Einsatz in bestimmten Lernsettings
- reflektieren die Wirkung verschiedener Lernmethoden
- reflektieren ihre eigene Wirkung und Präsenz

Hinweis: Diese Fortbildung ist Teil der modularen Weiterbildung Fachpädagoge Gesundheitsberufe (400 Std. gemäß NSchGesVO). Bei Interesse daran sprechen Sie uns gern an.


Datum
16.03.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 15; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Datum
17.03.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 15; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7




DIAKOVERE gGmbH Akademie

Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de