Fortbildungsangebote Pflege Geburtshilfe und Funktionsdienste

Als großer Träger von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und mobilen Diensten verfügt DIAKOVERE über ein großes Spektrum an Themen, die wir aus unserer täglichen Arbeit kennen. Im Bereich Pflege, Geburtshilfe und Funktionsdienste finden Sie Fachweiterbildungen mit staatlicher Anerkennung, den Praxisanleiter und neben den klassischen Themen wie Lagerung oder Wundmanagement auch Seminare zu Recht und zu interdisziplinären Themen. Hier finden Sie auch die Auffrischungsseminare für Praxisanleiter.
Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Seminare zur geriatrischen Weiterbildung ZERCUR.
Laden Sie hier den Flyer für die Auffrischungstage Praxisanleitung 4/2024 und 2025 herunter.
Prävention und Umgang mit Suchtmittelauffälligkeiten am Arbeitsplatz
Im Seminar erhalten Sie Basiswissen zu Substanzgebrauchsstörungen. Riskanter und schädlicher Konsum psychoaktiver Substanzen bei der Arbeit wird beleuchtet und die rechtlichen Grundlagen für passende Interventionen vermittelt (Arbeitsschutzgesetz, Dienstvereinbarung). Dabei wird auch die neue Dienstvereinbarung zur Betrieblichen Suchtprävention und der praktische Umgang damit vorgestellt. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht die Kommunikation zwischen Personalverantwortlichen und betroffenen Mitarbeitenden mit dem Ziel, Motivation für eine Verhaltensänderung oder auch für eine eventuell erforderliche Therapiemaßnahme zu erzeugen. Auch die innerbetrieblichen Unterstützungsangebote werden vorgestellt.
Status: Plätze frei
Kursnr.: 2506-034IF
Beginn: Mi., 25.06.2025, 08:30 Uhr
Dauer: 1 Tag, 5 UE
Kursort: Raum 16; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Gebühr: 99,00 €
/ DIAKOVERE Mitarbeitende: 0,00 €
Zielgruppe: Führungskräfte, Mitarbeitende mit Personalverantwortung
Inhalte/Lernziele: Das Seminar ist besonders geeignet für alle, die bisher wenig Berührungspunkte mit Suchtmittelauffälligkeiten hatten oder die ihr Wissen dazu auffrischen möchten. Gerne können Sie eigene Fragestellungen mitbringen. Nach dem Seminar können Sie im Umgang mit betroffenen Mitarbeitenden sicher handeln.
- Basiswissen Substanzen, Epidemiologie
- Merkmale und Hinweise auf riskanten Konsum
- Überblick Hilfesystem / Beratungs- und Behandlungsmöglichkeiten
- Verantwortung in der Rolle als Vorgesetzte/r
- Vorstellung neue Dienstvereinbarung und Stufenplan
- Fürsorge- und Stufenplangespräche kompetent führen
Methode: Kurzvorträge, Kleingruppenübungen, Austausch und Fallbeispiele
Hinweis: Dieses Seminar wendet sich an Führungskräfte und Mitarbeitende mit Personalverantwortung. Dieses Thema können Sie auch als Seminar oder Beratungsthema bei der Akademie anfragen. Wir organisieren die konkreten Veranstaltungsdaten bzw. stellen den Kontakt mit der Referentin für einen Beratungstermin her.
DIAKOVERE gGmbH Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de