Pflege/Geburtshilfe/Funktion

Fortbildungsangebote Pflege Geburtshilfe und Funktionsdienste

Als großer Träger von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und mobilen Diensten verfügt DIAKOVERE über ein großes Spektrum an Themen, die wir aus unserer täglichen Arbeit kennen. Im Bereich Pflege, Geburtshilfe und Funktionsdienste finden Sie Fachweiterbildungen mit staatlicher Anerkennung, den Praxisanleiter und neben den klassischen Themen wie Lagerung oder Wundmanagement auch Seminare zu Recht und zu interdisziplinären Themen. Hier finden Sie auch die Auffrischungsseminare für Praxisanleiter.

Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Seminare zur geriatrischen Weiterbildung ZERCUR.

Laden Sie hier den Flyer für die Auffrischungstage Praxisanleitung 4/2024 und 2025 herunter.

 

/ Kursdetails
Veranstaltung "Integrative Validation (IVA)® nach Richard - Aufbaukurs und Teamer" (Nr. 2506-037E) wurde in den Warenkorb gelegt.

Integrative Validation (IVA)® nach Richard - Aufbaukurs und Teamer

Der Aufbaukurs bzw. Teamer richtet sich an Teilnehmende, die den Grundkurs in Integrativer Validation nach Richard® absolviert haben und sich weiter qualifizieren möchten. In diesem Kurs vertiefen wir den Umgang mit konkretem „Handwerkszeug“ anhand verschiedener gruppendynamisch erarbeiteter Beispiele aus dem Praxisfeld der Teilnehmenden. Die Teilnehmenden erhalten Praxisaufträge, die zwischen den Terminen bearbeitet und in der Praxis umgesetzt werden. Das Aufbaukurs / Teamer-Zertifikat qualifiziert zum Einsatz der IVA in Einzelarbeit. Sie können auch das Team zu den Grundaussagen der IVA unterrichten (ausschließlich einrichtungsintern). Außerdem wird die Initiierung und Durchführung einer Gesprächsrunde mit Menschen mit Demenz unter validierenden Aspekten besprochen.

Therapie Bereich: Wahlbereich

Therapie Punkte: 24

Pflege Bereich: Wahlbereich

Pflege Punkte: 24

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2506-037E

Beginn: Mi., 25.06.2025, 09:00 Uhr

Dauer: 6 Tage, 56 UE

Kursort: Albertinen Akademie Hamburg

Gebühr: 920,00 €

Zielgruppe: MitarbeiterInnen aus der Alten- u. Krankenpflege, der Behindertenhilfe, HeilerziehungspflegerInnen und ErgotherapeutInnen aus stationären und ambulanten Einrichtungen des Gesundheitswesens, der Alten- und Behindertenhilfe.

Inhalte/Lernziele: - Herausforderndes Verhalten – Deeskalieren
- Umgang mit starken Gefühlen, z. B. Wut
- Umgang mit starken Antrieben, z. B. Eigenwille
- Einbindung von spezifischen Themenfeldern, z. B. Umgang mit sexualisierter Begegnung, Umgang mit pflegenden und begleitenden Angehörigen
- Weitere Aspekte der IVA nach Richard®, z. B. Biografiearbeit, Milieutherapie, Lebensthemen, Schlüsselwörter, Körpersprache, Ebenen der Kommunikation
- Übungen zur Anleitung von Teammitgliedern
- Überarbeitung der vorliegenden Praxisaufträge in konzentrierten,

Hinweis: Dieses Seminar findet in der Albertinen Akademie in Hamburg statt. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Weiterleitung Ihrer Daten an unseren Kooperationspartner zu.


Datum
25.06.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Sellhopsweg 18 - 22, Albertinen Akademie Hamburg
Datum
26.06.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Sellhopsweg 18 - 22, Albertinen Akademie Hamburg
Datum
18.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Sellhopsweg 18 - 22, Albertinen Akademie Hamburg
Datum
19.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Sellhopsweg 18 - 22, Albertinen Akademie Hamburg
Datum
25.02.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Sellhopsweg 18 - 22, Albertinen Akademie Hamburg
Datum
26.02.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Sellhopsweg 18 - 22, Albertinen Akademie Hamburg




DIAKOVERE gGmbH Akademie

Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de