Pflege/Geburtshilfe/Funktion

Fortbildungsangebote Pflege Geburtshilfe und Funktionsdienste

Als großer Träger von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und mobilen Diensten verfügt DIAKOVERE über ein großes Spektrum an Themen, die wir aus unserer täglichen Arbeit kennen. Im Bereich Pflege, Geburtshilfe und Funktionsdienste finden Sie Fachweiterbildungen mit staatlicher Anerkennung, den Praxisanleiter und neben den klassischen Themen wie Lagerung oder Wundmanagement auch Seminare zu Recht und zu interdisziplinären Themen. Hier finden Sie auch die Auffrischungsseminare für Praxisanleiter.

Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Seminare zur geriatrischen Weiterbildung ZERCUR.

Laden Sie hier den Flyer für die Auffrischungstage Praxisanleitung 4/2024 und 2025 herunter.

 

/ Kursdetails

Gruppentherapie in der Geriatrie

Aufgrund des demografischen Wandels wird die therapeutische Versorgung von geriatrischen Patient*innen einen immer größeren Stellenwert einnehmen. Die Gruppentherapie mit ihrer vielfältigen Ausprägung stellt eine wichtige Therapieform bei der Behandlung von geriatrischen Patient*innen dar. So facettenreich wie die Gestaltung einer Gruppentherapie sind auch ihre Teilnehmenden. Gegenüber der Einzeltherapie liegt der Vorteil der Gruppentherapie im sozialen und verhaltenstherapeutischen Wirkungsfaktor, der je nach Zielsetzung kognitive, mobilisierende und/oder psychische Wirkung haben kann. Die Absolvent*innen dieser Fortbildung sollen die Planungsfaktoren, die Umsetzungsmöglichkeiten mit Indikation und Zielsetzung, physische und psychische Wirkungsfaktoren, Ermüdungsfaktoren der Gruppentherapie sowie deren unterschiedliche Gruppentherapiemöglichkeiten kennenlernen.

Therapie Bereich: Pflichtbereich

Therapie Punkte: 8

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2509-030E

Beginn: So., 07.09.2025, 09:00 Uhr

Dauer: 1 Tag, 8 UE , 8 Fortbildungspunkte

Kursort: Diakonie Akademie Gesundheit und Soziales Berlin

Gebühr: 129,00 €

Zielgruppe: Ergo-, Physio- und SprachtherapeutInnen

Inhalte/Lernziele: Die Teilnehmenden
- wenden Aspekte des Planungsmanagements an,
- erkennen unterschiedliche Grunderkrankungen und wählen dazugehörige Gruppentherapiemöglichkeiten,
- vergleichen Wirkungsfaktoren: Einzeltherapie zu Gruppentherapie,
- initiieren Faktoren zur Unterstützung der Gruppendynamik,
- erkennen Formen und Symptome der Ermüdung.

Methode: - Impulsvorträge
- Gruppenarbeit

Hinweis: Dieses Seminar findet in Kooperation mit der Diakonie Akademie für Gesundheit und Soziales in Berlin statt. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Weiterleitung Ihrer Daten an unseren Kooperationspartner zu.


Datum
07.09.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Reinickendorfer Straße 61 , Diakonie Akademie Gesundheit und Soziales Berlin




DIAKOVERE gGmbH Akademie

Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de