Fortbildungsangebote Pflege Geburtshilfe und Funktionsdienste

Als großer Träger von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und mobilen Diensten verfügt DIAKOVERE über ein großes Spektrum an Themen, die wir aus unserer täglichen Arbeit kennen. Im Bereich Pflege, Geburtshilfe und Funktionsdienste finden Sie Fachweiterbildungen mit staatlicher Anerkennung, den Praxisanleiter und neben den klassischen Themen wie Lagerung oder Wundmanagement auch Seminare zu Recht und zu interdisziplinären Themen. Hier finden Sie auch die Auffrischungsseminare für Praxisanleiter.
Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Seminare zur geriatrischen Weiterbildung ZERCUR.
Laden Sie hier den Flyer für die Auffrischungstage Praxisanleitung 4/2024 und 2025 herunter.
Gruppen-Ergotherapie für psychisch erkrankte Menschen (PsychErgo-Konzept)
Die Behandlung in Gruppen bietet für KlientInnen mit psychischen Störungen ein praktisches Übungsfeld in vielerlei Hinsicht. Doch welches Übungsfeld soll gestaltet werden? Wie muss die Gruppe strukturiert werden und für welche KlientInnen ist die Gruppe geeignet? Wie können die Teilnehmenden der Gruppe an ihren persönlichen Zielen arbeiten? Was ist meine Rolle als ErgotherapeutIn in der Gruppe? Wie ermögliche ich meinen KlientInnen den Transfer in den Alltag?
Nicht nur im ambulanten Setting sind etliche Faktoren, Einflüsse und individuelle Besonderheiten zu berücksichtigen, damit eine Gruppen-Ergotherapie gelingt und keine Bastelgruppe wird. Dieses Seminar soll Antwort auf o.g. und Ihre mitgebrachten Fragen geben. Anhand der PsychErgo-Gruppencheckliste lernen Sie ganz praktisch die konzeptionelle Vorbereitung einer Gruppen-Ergotherapie. Sie bekommen außerdem Instrumente an die Hand, mit denen Sie in Ihrem Arbeitsfeld wirksam KlientInnen in Gruppen behandeln können.
Status: Plätze frei
Kursnr.: 2511-005E
Beginn: Fr., 07.11.2025, 11:00 Uhr
Dauer: 2 Tage, 16 UE , 16 Fortbildungspunkte
Kursort: Raum 16; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Gebühr: 340,00 €
Zielgruppe: ErgotherapeutInnen
Inhalte/Lernziele: Nach Absolvierung des Seminars können Sie:
- eine Gruppen-Ergotherapie betätigungsorientiert und klientInnenzentriert konzeptualisieren
- Aspekte der Gruppendynamik zur eigenen Rollenklarheit nutzen
- interaktionelle, ausdrucks- und kompetenzzentrierte Inhalte umsetzen
- Zielplanung und Vertragsarbeit im Gruppenprozess durchführen
- Gewaltfreie Kommunikation und TZI-Regeln anwenden
Hinweis: Wahlseminar mit dem Ziel der Zertifizierung zur/zum PsychErgo-ExpertIn.
Zur Vorbereitung können die Seminare Einführung, Methodik und Gesprächsführung hilfreich sein.
DIAKOVERE gGmbH Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de