Pflege/Geburtshilfe/Funktion

Fortbildungsangebote Pflege Geburtshilfe und Funktionsdienste

Als großer Träger von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und mobilen Diensten verfügt DIAKOVERE über ein großes Spektrum an Themen, die wir aus unserer täglichen Arbeit kennen. Im Bereich Pflege, Geburtshilfe und Funktionsdienste finden Sie Fachweiterbildungen mit staatlicher Anerkennung, den Praxisanleiter und neben den klassischen Themen wie Lagerung oder Wundmanagement auch Seminare zu Recht und zu interdisziplinären Themen. Hier finden Sie auch die Auffrischungsseminare für Praxisanleiter.

Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Seminare zur geriatrischen Weiterbildung ZERCUR.

Laden Sie hier den Flyer für die Auffrischungstage Praxisanleitung 4/2024 und 2025 herunter.

 

/ Kursdetails
Veranstaltung "F.O.T.T. ® - Einführungsseminar" (Nr. 2511-010E) wurde in den Warenkorb gelegt.

F.O.T.T. ® - Einführungsseminar

Das zweitägige Einführungsseminar stellt die Befundung und Behandlung von erwachsenen PatientInnen mit erworbenen Störungen der oralen Ernährung nach zentralen Läsionen nach dem F.O.T.T.®-Konzept (Therapie des Facio-oralen Traktes) von Kay Coombes vor. Das F.O.T.T.®-Konzept basiert auf einer holistischen Betrachtungsweise des Menschen. Im Vordergrund des Behandlungskonzeptes steht der Mensch und nicht die Störung.

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2511-010E

Beginn: Fr., 28.11.2025, 10:00 Uhr

Dauer: 2 Tage, 15 UE , 15 Fortbildungspunkte

Kursort: Raum 17; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7

Gebühr: 260,00 €

Zielgruppe: ErgotherapeutInnen, PhysiotherapeutInnen, Stimm-, Sprech- und SprachtherapeutInnen, Pflegende, ÄrztInnen

Inhalte/Lernziele: - Darstellung der physiologischen und beeinträchtigten Schluckfrequenz
- Vermittlung des Einflusses von Haltung und Bewegung auf die orale Nahrungsaufnahme
- Kennenlernen wichtiger Strukturen des facio-oralen Bereiches, ihrer Funktionen und ihrer Rolle bei der oralen Nahrungsaufnahme
- Erarbeitung von Befund und Behandlungsansätzen (taktile und visuelle Untersuchung, Mundstimulation, therapeutisches Essen, therapeutische Mundhygiene)
- Hypothesenbildung über das WARUM der Beeinträchtigungen der oralen Nahrungsaufnahme
- Einblicke in die apparative Diagnostik

Methode: Vortrag, Videobeispiele, Partner- und Kleingruppenarbeit als Selbsterfahrung und in Workshops. Die praktische Arbeit der TeilnehmerInnen unter Anleitung des Seminarleiters nimmt einen hohen Stellenwert ein.

Hinweis: Bitte mitbringen
Badehandtuch, Zahnbürste, bequeme Kleidung


Datum
28.11.2025
Uhrzeit
10:00 - 18:15 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 17; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Datum
29.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 14:15 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 17; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7




DIAKOVERE gGmbH Akademie

Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de