Pflege/Geburtshilfe/Funktion

Fortbildungsangebote Pflege Geburtshilfe und Funktionsdienste

Als großer Träger von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und mobilen Diensten verfügt DIAKOVERE über ein großes Spektrum an Themen, die wir aus unserer täglichen Arbeit kennen. Im Bereich Pflege, Geburtshilfe und Funktionsdienste finden Sie Fachweiterbildungen mit staatlicher Anerkennung, den Praxisanleiter und neben den klassischen Themen wie Lagerung oder Wundmanagement auch Seminare zu Recht und zu interdisziplinären Themen. Hier finden Sie auch die Auffrischungsseminare für Praxisanleiter.

Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Seminare zur geriatrischen Weiterbildung ZERCUR.

Laden Sie hier den Flyer für die Auffrischungstage Praxisanleitung 4/2024 und 2025 herunter.

 

/ Kursdetails
Veranstaltung "Ethik in der Praxis" (Nr. 2508-017IF) wurde in den Warenkorb gelegt.

Kostenfrei für DIAKOVERE Mitarbeitende Ethik in der Praxis - Die Frage nach "guter Arbeit"

Ethik allgemein beschäftigt sich mit den Fragen nach dem guten Leben und dem, was wir tun sollen. Diese Fragestellungen konkretisieren wir auf unseren Arbeitsalltag. Was ist „gute“ Arbeit in Zeiten starker Arbeitsverdichtung und großen finanziellen Drucks? Gute Arbeit für die zu betreuenden Menschen, gut für das Gesamtunternehmen und gut für uns selber. Was ist „das Gute“ in ganz konkreten Situationen? Welche Werte leiten unsere Arbeit und sind es die Werte, die uns wirklich wichtig sind? Beschäftigung mit Ethik heißt, Maßstäbe zu hinterfragen und zu überlegen, was uns bei unserer Arbeit und ihrer Bewertung wichtig ist.

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2508-017IF

Beginn: Mi., 17.09.2025, 09:00 Uhr

Dauer: 1 Tag, 9 UE

Kursort: Raum 03; 2. OG; DIAKOVERE Akademie Hauptgebäude

Gebühr: 150,00 € / DIAKOVERE Mitarbeitende: 0,00 €

Zielgruppe: Mitarbeitende aus allen Bereichen

Inhalte/Lernziele: - Reflexion der Frage, was „gute“ Arbeit für die TN bedeutet.
- Innehalten und abwägen als grundlegende Methoden der Ethik
- Einbeziehung verschiedener Blickwinkel auf dem Weg zu Lösungen
- Dilemmasituationen und ein möglicher Umgang mit ihnen
- Was tun, wenn das „Gute“ nicht gelingt?
- Vorstellung der Ethikarbeit in DIAKOVERE

Methode: Aufgreifen der Alltagssituationen der Teilnehmenden
Kurze theoretische Impulse
kreative Methoden
Austausch
Fallbesprechungen


Datum
17.09.2025
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 03; 2. OG; DIAKOVERE Akademie Hauptgebäude




DIAKOVERE gGmbH Akademie

Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de