Fortbildungsangebote Pflege Geburtshilfe und Funktionsdienste

Als großer Träger von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und mobilen Diensten verfügt DIAKOVERE über ein großes Spektrum an Themen, die wir aus unserer täglichen Arbeit kennen. Im Bereich Pflege, Geburtshilfe und Funktionsdienste finden Sie Fachweiterbildungen mit staatlicher Anerkennung, den Praxisanleiter und neben den klassischen Themen wie Lagerung oder Wundmanagement auch Seminare zu Recht und zu interdisziplinären Themen. Hier finden Sie auch die Auffrischungsseminare für Praxisanleiter.
Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Seminare zur geriatrischen Weiterbildung ZERCUR.
Laden Sie hier den Flyer für die Auffrischungstage Praxisanleitung 4/2024 und 2025 herunter.
Basiskurs Basale Stimulation®
Das Konzept der Basalen Stimulation® nach Prof. Fröhlich geht hauptsächlich auf die Arbeit mit geistig und körperlich behinderten Kindern zurück. Die Erfahrungen haben jedoch gezeigt, dass die bei dem Konzept Basale Stimulation® vermittelten Prinzipien eine grundlegende und allgemein gültige Bedeutung für Menschen aller Altersstufen, Kranke und sogar Gesunde haben.

Therapie Bereich: Wahlbereich
Therapie Punkte: 24

Pflege Bereich: Pflichtbereich
Pflege Punkte: 24
Status: Plätze frei
Kursnr.: 2509-027IF
Beginn: Do., 25.09.2025, 10:30 Uhr
Dauer: 3 Tage, 24 UE
Kursort: Raum 16; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Gebühr: 390,00 €
/ DIAKOVERE Mitarbeitende: 0,00 €
Zielgruppe: ErgotherapeutInnen, SprachtherapeutInnen, ÄrztInnen, interessierte Angehörige
Inhalte/Lernziele: Basale Stimulation® macht Menschen mit Wahrnehmungs- und Aktivitätsstörungen (z. B. Apallisches Durchgangssyndrom, immobile, schwerkranke, desorientierte, somnolente oder demente Menschen) Angebote, die sie für ihre Entwicklungs- und Wahrnehmungsfähigkeit nutzen können.
1. Die Bedeutung der Hände als professionelles Werkzeug in der Pflege: Berührungsqualitäten und deren Intension, Berührungstestament, Körperorientierungs-/Wahrnehmungsfähigkeiten entdecken bzw. fördern
2. Die Haut als therapeutisches Medium: Beruhigende und belebende Körperwaschung, Ausstreichungen und Einreibungen (z. B. die Atemstimulierende Einreibung/ASE), Haut als Kommunikationsmedium setzen (z. B. Initialberührung), Druck und Zug als Wahrnehmungsangebote
3. Verschiedene Lagerungen als Bewegungslernangebote zur vestibulären Stimulation
4. Angebote zur vibratorischen Stimulation
Methode: Vortrag, praktische Arbeit, Eigenerfahrung, Partnerarbeit, Reflexion
Hinweis: Bitte mitbringen
Bequeme Kleidung, dicke Socken, Lieblingsmusik, eigene Körperlotion, evtl. Kissen für Knie/Kopf.
Als Bildungsurlaub nach dem NBildUG anerkannt.
DIAKOVERE gGmbH Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de