Fortbildungsangebote Pflege Geburtshilfe und Funktionsdienste

Als großer Träger von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und mobilen Diensten verfügt DIAKOVERE über ein großes Spektrum an Themen, die wir aus unserer täglichen Arbeit kennen. Im Bereich Pflege, Geburtshilfe und Funktionsdienste finden Sie Fachweiterbildungen mit staatlicher Anerkennung, den Praxisanleiter und neben den klassischen Themen wie Lagerung oder Wundmanagement auch Seminare zu Recht und zu interdisziplinären Themen. Hier finden Sie auch die Auffrischungsseminare für Praxisanleiter.
Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Seminare zur geriatrischen Weiterbildung ZERCUR.
Laden Sie hier den Flyer für die Auffrischungstage Praxisanleitung 4/2024 und 2025 herunter.
"Aus Fehlern lernt man"- Fehlerkultur in Praxis und Lernalltag
Ist das so und wird dieses im Umgang mit den eigenen Fehlern und denen im Team auch so gesehen?
Wie können wir Konflikte als Chance sehen und diese im Miteinander als fließenden Prozess zur Veränderung und Gestaltung nutzen. In den vermeintlichen Fehlern können wir viele Möglichkeiten zur Veränderung und Gestaltung entdecken und eine neue Gesprächs- und Fehlerkultur im Miteinander erleben.
Status: Plätze frei
Kursnr.: 2510-012E
Beginn: Di., 28.10.2025, 09:00 Uhr
Dauer: 1 Tag, 8 UE
Kursort: Raum 16; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Gebühr: 160,00 €
Zielgruppe: Praxisanleitende, Lehrkräfte, Mitarbeitende in Teams
Inhalte/Lernziele:
- Vom Ich zum Du und zum Team. Was braucht der Einzelne und das Team, um gesehen und gehört zu werden.
- Wie können wir eine angemessene Fehlerkultur entwickeln, um zu einer entspannteren Kommunikation zu kommen und zügiger aus Konflikten auszusteigen?
- Wer bewertet und entscheidet innerhalb eines Teams, was ein Fehler ist und was nicht?
- Wie ist die eigene Haltung zu Fehlern und Konflikten.
Sie sind herzlich eingeladen, mit mir gemeinsam den Umgang mit Fehlern und Konflikten zu erarbeiten, ihre Bedeutung zu beleuchten und die daraus entstehenden neuen
Möglichkeiten gemeinsam zu entwickeln.
Anhand von Alltagsbeispielen werden Ihnen unterschiedliche Herangehensweisen zum Perspektivwechsel und Gestaltungsmöglichkeiten Ihrer Kommunikation näher gebracht.
Nach dem Seminar werden Sie eine neue weitere Sicht gegenüber Fehlern und Konflikten haben und diese u.a. mit der Reframing Methode sicher umdeuten können.
Sie werden Handwerkszeug mitnehmen, um Prozesse innerhalb des Teams mitgestalten zu können bzw. diese in Gang zu setzen. Konflikte können als Chance gesehen werden, Veränderungen aktiv zu gestalten.
DIAKOVERE gGmbH Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de