Fortbildungsangebote Pflege Geburtshilfe und Funktionsdienste

Als großer Träger von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und mobilen Diensten verfügt DIAKOVERE über ein großes Spektrum an Themen, die wir aus unserer täglichen Arbeit kennen. Im Bereich Pflege, Geburtshilfe und Funktionsdienste finden Sie Fachweiterbildungen mit staatlicher Anerkennung, den Praxisanleiter und neben den klassischen Themen wie Lagerung oder Wundmanagement auch Seminare zu Recht und zu interdisziplinären Themen. Hier finden Sie auch die Auffrischungsseminare für Praxisanleiter.
Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Seminare zur geriatrischen Weiterbildung ZERCUR.
Laden Sie hier den Flyer für die Auffrischungstage Praxisanleitung 4/2024 und 2025 herunter.
Webinar: Covid-Therapie - von der Entstehung bis Long-Covid
Die Fortbildung befähigt die Teilnehmenden das Krankheitsbild Post-COVID nach ICD U09.9 zu erfassen, zu verstehen und evidenzbasiert, strukturiert zu behandeln.
Status: Plätze frei
Kursnr.: 2603-004E
Beginn: Di., 10.03.2026, 08:00 Uhr
Dauer: 2 Tage, 8 UE , 8 Fortbildungspunkte
Kursort: Webinar
Gebühr: 175,00 €
Zielgruppe: Die Fortbildung ist für TherapeutInnen der Gesundheitsfachberufe, vorrangig Physiotherapie, auch Ergotherapie, Logopädie, ÄrztInnen und weiteres medizinisches Personal. Option: Inhouseschulung für Schwerpunktpraxen/Reha-Kliniken o.Ä..
Inhalte/Lernziele: Die Symptomvielfältigkeit inklusive der Beleuchtung von Belastungsintoleranz, Fatigue und ME/CFS werden sortiert, zugeordnet und interpretiert. Es wird erlernt, einen Behandlungsleitfaden zu erstellen. Mit Hilfe von evidenzbasierten, validen Assessments wird eine Therapiestruktur abgeleitet, Fortschritte überprüft und Steigerungen kenntlich gemacht. Es handelt sich hierbei um einen Gesamtüberblick der Therapiestruktur, mit beispielhaften therapeutischen Ansätzen für Maßnahmen. Die beispielhaften Maßnahmen erstrecken sich über Hands-On Maßnahmen, wie physiotherapeutische Techniken, ergotherapeutische wie logopädische Ansatzmöglichkeiten und Schwerpunkte, körperliches und kognitives Training, Atemtherapie als Grundlagenübungen, Pacing, Möglichkeiten zur Beeinflussung des vagalen/vegetativen Systems und andere.
Methode: Der Kurs wird über Zoom als live-Webinar durchgeführt. Man erhält Zusatzmaterial, Assessmentvorlagen und Auswertungskriterien, die für eine grundlegende Therapiestruktur im eigenen Haus/Praxis nutzbar gemacht werden können.
Dauer: 2x 4 UE von 8-11:15 Uhr an 2 aufeinander folgenden Tagen.
DIAKOVERE gGmbH Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de