Pflege/Geburtshilfe/Funktion

Fortbildungsangebote Pflege Geburtshilfe und Funktionsdienste

Als großer Träger von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und mobilen Diensten verfügt DIAKOVERE über ein großes Spektrum an Themen, die wir aus unserer täglichen Arbeit kennen. Im Bereich Pflege, Geburtshilfe und Funktionsdienste finden Sie Fachweiterbildungen mit staatlicher Anerkennung, den Praxisanleiter und neben den klassischen Themen wie Lagerung oder Wundmanagement auch Seminare zu Recht und zu interdisziplinären Themen. Hier finden Sie auch die Auffrischungsseminare für Praxisanleiter.

Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Seminare zur geriatrischen Weiterbildung ZERCUR.

Laden Sie hier den Flyer für die Auffrischungstage Praxisanleitung 4/2024 und 2025 herunter.

 

/ Kursdetails
Veranstaltung "LeseRechtschreibStörungen Ferflikst nochma" (Nr. 09-013E) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Kostenfrei für DIAKOVERE Mitarbeitende E-Learning-Inhalte mit Moodle erstellen

Moodle (Modular Object-Oriented Dynamic Learning Environment) ist eine weit verbreitete Open-Source-Lernplattform, die Lehrende bei der Gestaltung und Verwaltung von Online-Kursen unterstützt. Sie ermöglicht es, Lernmaterialien bereitzustellen, Aktivitäten zu organisieren und die Kommunikation zwischen Lehrenden und Lernenden zu fördern.

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2510-013IF

Beginn: Do., 09.10.2025, 09:00 Uhr

Dauer: 1 Tag, 8 UE

Kursort: Bruno-Valentin-Haus (FZG); Raum 17; 3. OG

Gebühr: 195,00 € / DIAKOVERE Mitarbeitende: 0,00 €

Zielgruppe: Mitarbeitende aus allen Bereichen, die Moodle als flexibles und leistungsfähiges Werkzeug zur Unterstützung von Lernprozessen verwenden möchten.

Inhalte/Lernziele:
Die TeilnehmerInnen lernen den grundlegenden Funktionsumfang von Moodle kennen und sind nach dem Seminar in der Lage, ansprechende und effektive Online-Kurse zu gestalten. Durch die Nutzung der vielfältigen Funktionen können ansprechende und effektive Online-Kurse gestaltet werden, die den Lernenden eine optimale Lernerfahrung bieten.
- Erste Schritte
- Grundlagen des Kursmanagements
- Kurse erstellen und organisieren
- Einschreibung und Teilnehmerverwaltung
- Bereitstellung von Lernmaterialien
- Materialien hinzufügen
- Dateien hochladen
- Textseiten und Bücher erstellen
- Weblinks und Medien hinzufügen
- Lernfortschritt und Fristen verfolgen
- Kommunikationswerkzeuge
- Lernaktivitäten
- Kollaborative Werkzeuge

Methode: Arbeiten mit Moodle am Computer, wenn möglich mit dem eigenen Profil - Individuelle Fragen sind erwünscht

Hinweis: Dieses Seminar richtet sich sowohl an interne MoodlenutzerInnen bei DIAKOVERE als auch an externe InteressentInnen, die Moodle entdecken oder verstärkt nutzen wollen.


Datum
09.10.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Bruno-Valentin-Haus (FZG); Raum 17; 3. OG




DIAKOVERE gGmbH Akademie

Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de