Fortbildungsangebote Pflege Geburtshilfe und Funktionsdienste

Als großer Träger von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und mobilen Diensten verfügt DIAKOVERE über ein großes Spektrum an Themen, die wir aus unserer täglichen Arbeit kennen. Im Bereich Pflege, Geburtshilfe und Funktionsdienste finden Sie Fachweiterbildungen mit staatlicher Anerkennung, den Praxisanleiter und neben den klassischen Themen wie Lagerung oder Wundmanagement auch Seminare zu Recht und zu interdisziplinären Themen. Hier finden Sie auch die Auffrischungsseminare für Praxisanleiter.
Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Seminare zur geriatrischen Weiterbildung ZERCUR.
Laden Sie hier den Flyer für die Auffrischungstage Praxisanleitung 4/2024 und 2025 herunter.
Taping für ErgotherapeutInnen
Das Tapen ist ein sehr hilfreiches Medium, um den Erfolg in der ergotherapeutischen Arbeit zu erhöhen. Nach Operationen können sogenannte Lymphtapes appliziert werden, um den Lymphfluss gezielt zu aktivieren. Bei SchlaganfallpatientInnen kann das Tape die Schulter stabilisieren und einer Subluxation entgegenwirken. Im Fokus des Seminars steht die ganzheitliche ergotherapeutische Arbeitsweise. Hierbei werden zu den jeweiligen Erkrankungen tiefergehende Behandlungsmöglichkeiten und mögliche beeinflussende Faktoren besprochen. Im Anschluss daran erfolgt die Anwendung individueller Tapeanlagen. Aufgrund der flexiblen Einsatzmöglichkeit ermöglicht das Tape die Integration in den Alltag des/der PatientIn.
Status: Plätze frei
Kursnr.: 2510-011IF
Beginn: Mi., 08.10.2025, 09:00 Uhr
Dauer: 1 Tag, 8 UE , 8 Fortbildungspunkte
Kursort: Raum 17; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Gebühr: 165,00 €
/ DIAKOVERE Mitarbeitende: 0,00 €
Zielgruppe: ErgotherapeutInnen, PhysiotherapeutInnen
Inhalte/Lernziele: In diesem Seminar lernen Sie verschiedene Indikationen, Kontraindikationen und auch Anlagetechniken bzw. Applikationsformen des Tapings, wie die Muskel- und Ligamenttechnik kennen. Zudem erfahren Sie mehr über die Sonderform "Gittertape". Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage, eigenständig Tapes für ausgewählte Erkrankungen aus dem Bereich der Handrehabilitation und Neurologie zu applizieren und den PatientInnen hinsichtlich der Tapeanwendung zu beraten.
Theorie
- Gewebekunde und Farbenlehre
- Indikationen und Kontraindikationen
- Muskeltechnik
- Ligamenttechnik
- Gittertapes als Sonderform
Praxis
- Karpaltunnelsyndrom
- Epicondylitis radialis humeri (Tennisellenbogen)
- Subluxation der Schulter
- ulnare und radiale Instabilität des Handgelenks
- Rhizarthrose
- Lymphödem der Hand und des Unterarms
Methode: Vermittlung theoretischer Kenntnisse, praktische Übungen, Partner-, Kleingruppenübungen, Fallbeispiele
DIAKOVERE gGmbH Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de