Fortbildungsangebote Pflege Geburtshilfe und Funktionsdienste

Als großer Träger von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und mobilen Diensten verfügt DIAKOVERE über ein großes Spektrum an Themen, die wir aus unserer täglichen Arbeit kennen. Im Bereich Pflege, Geburtshilfe und Funktionsdienste finden Sie Fachweiterbildungen mit staatlicher Anerkennung, den Praxisanleiter und neben den klassischen Themen wie Lagerung oder Wundmanagement auch Seminare zu Recht und zu interdisziplinären Themen. Hier finden Sie auch die Auffrischungsseminare für Praxisanleiter.
Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Seminare zur geriatrischen Weiterbildung ZERCUR.
Laden Sie hier den Flyer für die Auffrischungstage Praxisanleitung 4/2024 und 2025 herunter.
Der Rauchfrei-Tageskurs - Gemeinsam fällt es leichter
Seminar zur Raucherentwöhnung
Vielen RaucherInnen fällt es schwer, sich für immer von der Zigarette zu trennen. In nahezu allen Lebens- und Bedürfnislagen ist sie ein treuer Begleiter. Egal ob zum Entspannen, als Anregung oder als Ablenkung - die Zigarette passt gefühlt immer. Leider hat das seinen Preis (Gesundheit, Kosten usw.), weshalb sich jede/r zweite RaucherIn mit dem Gedanken beschäftigt, das Rauchen aufzugeben.
Status: Plätze frei
Kursnr.: 2509-035IF
Beginn: Fr., 05.09.2025, 09:00 Uhr
Dauer: 1 Tag, 7 UE
Kursort: Raum 16; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Gebühr: 150,00 €
/ DIAKOVERE Mitarbeitende: 0,00 €
Zielgruppe: Mitarbeitende aus allen Bereichen
Inhalte/Lernziele: In der Gruppe ist es leichter, dieses Ziel tatsächlich zu erreichen. Sie lernen Methoden kennen, die Ihnen helfen, rauchfrei zu werden und zu bleiben. Die Kurselemente bestehen aus Motivationsstärkung, medizinischen Informationen (einschl. Möglichkeiten medikamentöser Unterstützung), Umgang mit kritischen Situationen, Stressbewältigung, Selbstbelohnung, positiven Zielen, Ernährung und Gewicht sowie der Vermeidung von Rückfällen.
Als Vorbereitung auf Ihr rauchfreies Leben analysieren wir gemeinsam: Warum rauchen Sie? Was macht das Rauchen so attraktiv? Was sind Ihre persönlichen Gründe, das Rauchen aufzuhören? Was denken Sie über das rauchfreie Leben?
Danach treffen Sie Ihre Entscheidung für ein rauchfreies Leben: Sie werden im Kurs optimal auf die letzte Zigarette vorbereitet. Gemeinsam planen Sie den Rauchstopp und die erste Zeit danach.
Nach dem Rauchstopp werden Sie dabei unterstützt: - rauchfrei zu bleiben - Ihr rauchfreies Leben zu genießen - Ihre persönlichen Risikosituationen zu bewältigen - ein zufriedenes Leben ohne Zigarette zu führen.
Methode: Das Rauchfrei-Programm wurde vom Institut für Therapieforschung (IFT) mit der Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung (BzGA) entwickelt und weist eine sehr gute Erfolgsquote auf.
Hinweis: Dieses Seminar ist nur für DIAKOVERE Mitarbeitende buchbar. Bei Interesse am Thema als Schulung in Ihrer Einrichtung, wenden Sie sich bitte an Herrn Biller jochen.biller@diakovere.de Wir schauen gerne nach Möglichkeiten einer Schulung bei Ihnen vor Ort.
DIAKOVERE gGmbH Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de