Fortbildungsangebote Pflege Geburtshilfe und Funktionsdienste

Als großer Träger von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und mobilen Diensten verfügt DIAKOVERE über ein großes Spektrum an Themen, die wir aus unserer täglichen Arbeit kennen. Im Bereich Pflege, Geburtshilfe und Funktionsdienste finden Sie Fachweiterbildungen mit staatlicher Anerkennung, den Praxisanleiter und neben den klassischen Themen wie Lagerung oder Wundmanagement auch Seminare zu Recht und zu interdisziplinären Themen. Hier finden Sie auch die Auffrischungsseminare für Praxisanleiter.
Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Seminare zur geriatrischen Weiterbildung ZERCUR.
Laden Sie hier den Flyer für die Auffrischungstage Praxisanleitung 4/2024 und 2025 herunter.
Basale Stimulation® in der letzten Lebensphase - Thementag
Körperlichkeit begleitet und bewegt uns zeitlebens. Gerade am Beginn und zum Ende des Lebens kommt ihr eine besondere Bedeutung zu.
Status: Plätze frei
Kursnr.: 2404-019IF
Beginn: Mo., 29.04.2024, 10:30 Uhr
Dauer: 1 Tag, 8 UE
Kursort: Raum 01; 2. OG; DIAKOVERE Akademie Hauptgebäude
Gebühr: 135,00 €
/ DIAKOVERE Mitarbeitende: 0,00 €
Zielgruppe: Pflegende und TherapeutInnen, die Menschen in ihrem letzten Lebensabschnitt begleiten,
ehrenamtliche HelferInnen und Angehörige
Inhalte/Lernziele: Berührungsqualität und Beziehungsaufbau, die für den Menschen in der letzten Lebensphase unterstützend, hilfreich und stimmig sind, werden zur zentralen Aufgabe von Pflegenden und TherapeutInnen. Angebote über die Sinne begleiten Menschen in der Gestaltung eines wertvollen Entwicklungsabschnitts, wenn Themen wie Vollenden, Verabschieden oder Loslassen eine elementare Bedeutung bekommen.
Das Konzept Basale Stimulation® bietet viele Anregungen und Handreichungen zu diesen Themen für MitarbeiterInnen, die in den Bereichen Hospiz, Palliative Care oder Langzeitpflege arbeiten. Im Seminar ist Raum, sein Wissen zum Konzept zu vertiefen. In Eigenerfahrungen und Partnerarbeit werden gezielte Anregungen vermittelt. Möglichkeiten und Grenzen des Konzeptes für den Arbeits- und Begegnungsalltag werden dargestellt.
Methode: Vortrag, praktische Arbeit, Eigenerfahrung, Übungen
Hinweis: Bitte mitbringen
bequeme Kleidung, evtl. Kissen für Knie/Kopf
DIAKOVERE gGmbH Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de