Pädagogik/Inklusion

Fortbildungsangebote Pädagogik/Inklusion

Hier finden Sie Seminare und Lehrgänge, die Sie als pädagogische Fachkraft in ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Ein breites Angebot für Erzieher, pädagogische Mitarbeiter in der Behindertenhilfe und Lehrkräfte in berufsbildenden Schulen wartet auf Sie. Im Bereich "Frühkindliche Bildung" finden Sie ein großes Angebot unter den Links Frühförderung  und Kita/Grundschule.

Speziell für Mitarbeitende in der Behindertenhilfe (aber nicht nur) gibt es ein stetig wachsendes Angebot unter der Rubrik Teilhabe und Inklusion. Außerdem finden alle aus den Bereichen Berufsbildungswerk oder Berufsförderungswerk unter ReZA ein großes Angebot an Seminaren zur Rehabilitationspädagogischen Zusatzausbildung.

Die DIAKOVERE Akademie führt das Gütesiegel des Landes Niedersachsen Qualifizierungsmaßnahmen FRÜHKINDLICHE BILDUNG. Weitere Informationen zum Gütesiegel erhalten Sie auch auf der Homepage der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung in Niedersachsen. Zum Qualitätsmanagement in der DIAKOVERE Akademie finden Sie weitere Informationen unter Qualitätsmanagement.

/ Kursdetails

Update Inklusion Digitale Teilhabe für Menschen mit Behinderung

Digitale Inklusion meint sowohl Inklusion MIT digitalen Medien, als auch Inklusion IN die digitale Gesellschaft! Das Fördern einer gleichberechtigten und selbstbestimmten digitalen Teilhabe von KlientIinnen gehört mittlerweile fest zu den Aufgaben pädagogischer BegleiterIinnen im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention, denn wer sich online nicht präsent zeigt, nimmt nun einmal nicht teil und bestimmt vor allem nicht mit! Es gilt, barrierefreie Zugänge zu ermöglichen und konkrete Benachteiligung abzubauen, um individuelle Lebenswelten zu erweitern.

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2305-032E

Beginn: Mi., 03.05.2023, 09:00 Uhr

Dauer: 1 Tag, 8 UE

Kursort: Raum 17; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7

Gebühr: 135,00 € / DIAKOVERE Mitarbeitende: 119,00 €

Zielgruppe: pädagogisch arbeitende Berufsgruppen aus dem Bereich der Eingliederungshilfe und andere Interessierte

Inhalte/Lernziele: Im Fokus dieses Kurses steht die fortschriftliche und professionelle Begleitung von KlienInnen mit Teilhabeeinschränkungen in der Eingliederungshilfe. Ziel ist es, neue Impulse rund um die Themen Medien und Inklusion zu setzen, einen Austausch zu generieren und technische Möglichkeiten kennenzulernen und direkt auszuprobieren! Denn Inklusion im Internet ist mehr als nur große Schrift!
- Digitalisierungsmöglichkeiten in der Behindertenhilfe
- Inklusion und Barrierefreiheit in den Sozialen Medien
- Inklusive Funktionen von Smartphones und Tablets (iOS)
- Barriefreiheit im Internet
- Inklusive Apps

Methode: - Vermittlung von Grundlagen
- Erfahrungsaustausch
- Praktische Übungen
- Selbstreflexion
- Diskussion

Hinweis: Wir arbeiten mit Tablets mit dem Betriebssystem iOS (Apple), bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie ein eigenes Handy oder Tablet mitbringen werden.


Datum
03.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 17; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7




DIAKOVERE gGmbH Akademie

Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de