Pädagogik/Inklusion

Fortbildungsangebote Pädagogik/Inklusion

Hier finden Sie Seminare und Lehrgänge, die Sie als pädagogische Fachkraft in ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Ein breites Angebot für Erzieher, pädagogische Mitarbeiter in der Behindertenhilfe und Lehrkräfte in berufsbildenden Schulen wartet auf Sie. Im Bereich "Frühkindliche Bildung" finden Sie ein großes Angebot unter den Links Frühförderung  und Kita/Grundschule.

Speziell für Mitarbeitende in der Behindertenhilfe (aber nicht nur) gibt es ein stetig wachsendes Angebot unter der Rubrik Teilhabe und Inklusion. Außerdem finden alle aus den Bereichen Berufsbildungswerk oder Berufsförderungswerk unter ReZA ein großes Angebot an Seminaren zur Rehabilitationspädagogischen Zusatzausbildung.

Die DIAKOVERE Akademie führt das Gütesiegel des Landes Niedersachsen Qualifizierungsmaßnahmen FRÜHKINDLICHE BILDUNG. Weitere Informationen zum Gütesiegel erhalten Sie auch auf der Homepage der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung in Niedersachsen. Zum Qualitätsmanagement in der DIAKOVERE Akademie finden Sie weitere Informationen unter Qualitätsmanagement.

/ Kursdetails

Ergo- und Physiotherapie bei Parkinson Syndromen

Parkinson ist mit ca. 250 000 Erkrankten die zweithäufigste neurogenerative Erkrankung in Deutschland.

Im therapeutischen Alltag begegnen uns aufgrund der demographischen Entwicklung und der verbesserten medikamentösen Therapie vermehrt Patienten mit Parkinson-Syndromen unterschiedlicher Ausprägungsgrade.

Je nach Schweregrad der Erkrankung werden wissenschaftliche Grundlagen ursachen- und symptombezogen in Vortragsform und praktischen Workshops vertieft, Assessments und gezielte Beobachtungen geschult sowie interdisziplinäre therapeutische Ansätze vermittelt und erprobt.

Der Kurs soll TherapeutInnen aus dem klinischen Alltag und Praxissetting befähigen, ihren PatientInnen die bestmögliche Versorgung im Alltag auch über ihre Kapazitäten hinaus zu gewährleisten (wie Integration der Angehörigen, Selbsthilfe- und Sturzprophylaxegruppen oder Parkinson-Komplextherapie).

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2506-004E

Beginn: Sa., 28.06.2025, 09:00 Uhr

Dauer: 2 Tage, 16 UE , 16 Fortbildungspunkte

Kursort: Raum 15; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7

Gebühr: 260,00 €

Zielgruppe: ErgotherapeutInnen, PhysiotherapeutInnen

Inhalte/Lernziele:
- Klassifikation der Parkinson-Syndrome
- Überblick über die Neurophysiologie/ -pathologie und medikamentöse, sowie andere Therapien (wie DBS, Pumpensysteme etc.)
- primäre, sekundäre Symptome und Begleitsymptome
- Clinical Reasoning (gezielte Beobachtungen und spezifische Assessments inklusive Einschätzung der Alltagsrelevanz und Schweregrad der Beeinträchtigung zur Erstellung eines SMART-Zieles)
- ergotherapeutische, physiotherapeutische und logopädische Behandlungsideen mit Übertrag auf Partizipationsebene (Interdisziplinarität inklusive Angehörigenberatung und Hilfsmittelanpassung nach dem 24-Stunden Prinzip des Bobath-Konzepts)


Datum
28.06.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 15; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Datum
29.06.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 15; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7




DIAKOVERE gGmbH Akademie

Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de