Pädagogik/Inklusion

Fortbildungsangebote Pädagogik/Inklusion

Hier finden Sie Seminare und Lehrgänge, die Sie als pädagogische Fachkraft in ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Ein breites Angebot für Erzieher, pädagogische Mitarbeiter in der Behindertenhilfe und Lehrkräfte in berufsbildenden Schulen wartet auf Sie. Im Bereich "Frühkindliche Bildung" finden Sie ein großes Angebot unter den Links Frühförderung  und Kita/Grundschule.

Speziell für Mitarbeitende in der Behindertenhilfe (aber nicht nur) gibt es ein stetig wachsendes Angebot unter der Rubrik Teilhabe und Inklusion. Außerdem finden alle aus den Bereichen Berufsbildungswerk oder Berufsförderungswerk unter ReZA ein großes Angebot an Seminaren zur Rehabilitationspädagogischen Zusatzausbildung.

Die DIAKOVERE Akademie führt das Gütesiegel des Landes Niedersachsen Qualifizierungsmaßnahmen FRÜHKINDLICHE BILDUNG. Weitere Informationen zum Gütesiegel erhalten Sie auch auf der Homepage der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung in Niedersachsen. Zum Qualitätsmanagement in der DIAKOVERE Akademie finden Sie weitere Informationen unter Qualitätsmanagement.

/ Kursdetails
Veranstaltung "Taping von Schwangerschaft bis Wochenbett" (Nr. 2603-014IF) wurde in den Warenkorb gelegt.

Taping von Schwangerschaft bis Wochenbett

Durch Taping lassen sich zum Beispiel:
- Schmerzen reduzieren
- Mikrozirkulationen im menschlichen Gewebe verbessern und
- Gelenkfehlstellungen korrigieren

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2603-014IF

Beginn: Di., 03.03.2026, 09:00 Uhr

Dauer: 1 Tag, 8 UE

Kursort: Raum 17; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7

Gebühr: 175,00 € / DIAKOVERE Mitarbeitende: 0,00 €

Zielgruppe: Hebammen, ÄrtzInnen, PhysiotherapeutInnen, andere Heil- und Pflegeberufe

Inhalte/Lernziele: In dem praxisorientierten Taping-Kurs wird Ihnen gezeigt, wie man die Technik des Tapens in der Zeit der Schwangerschaft bis zum Wochenbett nutzen kann.

Zuerst werden die bedeutendsten Anlagetechniken geschult, wobei Sie zahlreiche Tapeanlagen selbst aufbringen bzw. erlernen werden, um sich mit dem Tapen als solches vertraut zu machen.
Anschließend werden Beschwerdebilder aus der Schwangerschaft bis hin zum Wochenbett aufgeführt, die mit dem Tapen behandelt werden können. Gleichzeitig wird die entsprechende Anlagetechnik erlernt.

Beispiele für Beschwerdebilder: Ödeme, Symphysenlockerung, ISG Syndrom, Karpaltunnelsyndrom, Rektusdiastase, Narbentape nach Sectio, Unterstützung der Rückbildung insgesamt.

Im Anschluss an den Kurs werden Sie in der Lage sein, fall- und beschwerdespezifisch zu reagieren und gezielt ein Tape anzulegen. Wobei das Tapen immer als ergänzende Therapiemaßnahme zu den bereits bewährten Therapiemethoden betrachtet werden muss.

Hinweis: Für den Kurs ist bequeme Kleidung notwendig.
Die Materialkosten sind im Seminarbetrag bereits enthalten.


Datum
03.03.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 17; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7




DIAKOVERE gGmbH Akademie

Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de