Pädagogik/Inklusion

Fortbildungsangebote Pädagogik/Inklusion

Hier finden Sie Seminare und Lehrgänge, die Sie als pädagogische Fachkraft in ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Ein breites Angebot für Erzieher, pädagogische Mitarbeiter in der Behindertenhilfe und Lehrkräfte in berufsbildenden Schulen wartet auf Sie. Im Bereich "Frühkindliche Bildung" finden Sie ein großes Angebot unter den Links Frühförderung  und Kita/Grundschule.

Speziell für Mitarbeitende in der Behindertenhilfe (aber nicht nur) gibt es ein stetig wachsendes Angebot unter der Rubrik Teilhabe und Inklusion. Außerdem finden alle aus den Bereichen Berufsbildungswerk oder Berufsförderungswerk unter ReZA ein großes Angebot an Seminaren zur Rehabilitationspädagogischen Zusatzausbildung.

Die DIAKOVERE Akademie führt das Gütesiegel des Landes Niedersachsen Qualifizierungsmaßnahmen FRÜHKINDLICHE BILDUNG. Weitere Informationen zum Gütesiegel erhalten Sie auch auf der Homepage der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung in Niedersachsen. Zum Qualitätsmanagement in der DIAKOVERE Akademie finden Sie weitere Informationen unter Qualitätsmanagement.

/ Kursdetails

Kostenfrei für DIAKOVERE Mitarbeitende Rechnungswesen für Nicht-Kaufleute Überlassen Sie das Rechnen nicht nur den Kaufleuten

Wirtschaftliches Handeln ist eine Grundvoraussetzung im Geschäftsleben. So ist es auch in auch in allen Feldern des Gesundheits- und Sozialwesens. Ob als Einrichtungsleitung, Teamleitung, Praxisleitung bis hin zur Bereichsleitung. Die Anforderungen an betriebswirtschaftliche Kenntnisse steigen, da die Handlungsfelder des Gesundheits- und Sozialwesens immer stärker von wirtschaftlichen Gegebenheiten bestimmt werden. Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeitende und Führungskräfte in Krankenhäusern, der stationären und ambulanten Pflege, der Behindertenhilfe, der Sozialarbeit, der Jugendhilfe und an ärztliche wie therapeutische Praxen. Überlassen sie das Rechnen nicht allein den Kaufleuten und den BWLern. Es lohnt sich, selbst einen kritischen Blick auf die Zahlen zu werfen.

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2509-049IF

Beginn: Do., 11.09.2025, 09:00 Uhr

Dauer: 1 Tag, 9 UE

Kursort: Raum 01; 2. OG; DIAKOVERE Akademie Hauptgebäude

Gebühr: 190,00 € / DIAKOVERE Mitarbeitende: 0,00 €

Zielgruppe: Mitarbeitende und Führungskräfte, die ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse erweitern wollen, Mitarbeitende, die soziales und wirtschaftliches Handeln besser verstehen wollen

Inhalte/Lernziele: Dies ist ein Grundlagenseminar für alle, die betriebswirtschaftliche Denkweisen besser kennen lernen wollen. Im Seminar werden Schritt für Schritt die rechtlichen Rahmenbedingungen für ein kaufmännisches Rechnungswesen erklärt und erarbeitet. Sie lernen kaufmännische und betriebswirtschaftliche Begriffe in ihrer Bedeutung kennen und die Relevanz für Ihre Tätigkeit. Nach den Grundbegriffen lernen Sie dann den Aufbau des internen und externen Rechnungswesens und die Anwendungen für Ihren Bereich kennen.
- Rechtsformen in der Sozialwirtschaft
- Steuerrecht und Handelsrecht
- Externes Rechnungswesen: Buchführung, Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanz
- Jahresabschlussanalyse
- Internes Rechnungswesen: Kostenstellen, Kostenträger, Kalkulation
- Controlling: Kennzahlen und Kennzahlensysteme

Lernen Sie im Seminar, wie das betriebliche Rechnungswesen funktioniert und wie Sie Einfluss auf Kennzahlen und Berechnungsgrößen nehmen können.

Methode: Kurzvortrag, Diskussion, Fallbeispiele, Buchungssystematik anhand von Fällen, Gruppenarbeit anhand von betrieblichen Beispielen


Datum
11.09.2025
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 01; 2. OG; DIAKOVERE Akademie Hauptgebäude




DIAKOVERE gGmbH Akademie

Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de