Fortbildungsangebote Pädagogik/Inklusion

Hier finden Sie Seminare und Lehrgänge, die Sie als pädagogische Fachkraft in ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Ein breites Angebot für Erzieher, pädagogische Mitarbeiter in der Behindertenhilfe und Lehrkräfte in berufsbildenden Schulen wartet auf Sie. Im Bereich "Frühkindliche Bildung" finden Sie ein großes Angebot unter den Links Frühförderung und Kita/Grundschule.
Speziell für Mitarbeitende in der Behindertenhilfe (aber nicht nur) gibt es ein stetig wachsendes Angebot unter der Rubrik Teilhabe und Inklusion. Außerdem finden alle aus den Bereichen Berufsbildungswerk oder Berufsförderungswerk unter ReZA ein großes Angebot an Seminaren zur Rehabilitationspädagogischen Zusatzausbildung.

Die DIAKOVERE Akademie führt das Gütesiegel des Landes Niedersachsen Qualifizierungsmaßnahmen FRÜHKINDLICHE BILDUNG. Weitere Informationen zum Gütesiegel erhalten Sie auch auf der Homepage der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung in Niedersachsen. Zum Qualitätsmanagement in der DIAKOVERE Akademie finden Sie weitere Informationen unter Qualitätsmanagement.
Narbentherapie - Aufbauseminar (M.I.NT.-Konzept Peters®)
Die Narbentherapie stellt einen wichtigen Teil in der Behandlung von PatientInnen dar. Unabhängig vom PatientInnenklientel oder der Narbengröße. So kann beispielsweise eine Kaiserschnittnarbe zu Schwierigkeiten in der Verdauung, zu Magen- oder Rückenbeschwerden führen.
Gerade deshalb ist es wichtig, dass der/die TherapeutIn in der Lage ist, die Narbe sorgfältig zu behandeln und den PatientInnen in Bezug auf z.B. Narbenmassage oder Anwendung von Cremes grundlegend zu beraten.
In diesem Seminar lernen Sie als Ergo-, PhysiotherapeutIn, LogopädIn und medizinische Fachkraft mehr über die ganzheitliche Narbenbehandlung, über die Anwendung spezieller Schröpftechniken und über mögliche Applikationen von Narben- und Lymphtapes.
Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage, atrophe, keloide und hypertrophe Narben ganzheitlich zu behandeln. Zudem lernen Sie Behandlungsverfahren wie das Schröpfen und das Narbentape bzw. Gittertape kennen.
Status: Plätze frei
Kursnr.: 2510-009IF
Beginn: Sa., 11.10.2025, 09:00 Uhr
Dauer: 1 Tag, 8 UE , 8 Fortbildungspunkte
Kursort: Raum 17; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Gebühr: 160,00 €
/ DIAKOVERE Mitarbeitende: 0,00 €
Zielgruppe: ErgotherapeutInnen, PhysiotherapeutInnen, LogopädInnen, Hebammen, weitere Heilberufe
Inhalte/Lernziele:
- Narbenbefund
- Kompressionstechniken
- vertiefende Techniken mit dem Narbenstab
- spezielle Schröpftechniken
- Applikation spezieller Narbentapes
- Applikation von Gittertapes
- Applikation von Lymphtapes
Methode: Vermittlung theoretischer Kenntnisse, praktische Übungen, Partnerübungen, Fallbeispiele
DIAKOVERE gGmbH Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de