Pädagogik/Inklusion

Fortbildungsangebote Pädagogik/Inklusion

Hier finden Sie Seminare und Lehrgänge, die Sie als pädagogische Fachkraft in ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Ein breites Angebot für Erzieher, pädagogische Mitarbeiter in der Behindertenhilfe und Lehrkräfte in berufsbildenden Schulen wartet auf Sie. Im Bereich "Frühkindliche Bildung" finden Sie ein großes Angebot unter den Links Frühförderung  und Kita/Grundschule.

Speziell für Mitarbeitende in der Behindertenhilfe (aber nicht nur) gibt es ein stetig wachsendes Angebot unter der Rubrik Teilhabe und Inklusion. Außerdem finden alle aus den Bereichen Berufsbildungswerk oder Berufsförderungswerk unter ReZA ein großes Angebot an Seminaren zur Rehabilitationspädagogischen Zusatzausbildung.

Die DIAKOVERE Akademie führt das Gütesiegel des Landes Niedersachsen Qualifizierungsmaßnahmen FRÜHKINDLICHE BILDUNG. Weitere Informationen zum Gütesiegel erhalten Sie auch auf der Homepage der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung in Niedersachsen. Zum Qualitätsmanagement in der DIAKOVERE Akademie finden Sie weitere Informationen unter Qualitätsmanagement.

/ Kursdetails

Kostenfrei für DIAKOVERE Mitarbeitende Kinästhetik - Grundkurs

Kinaesthetics ist die Bezeichnung für die Erfahrungswissenschaft, die sich mit Bewegungskompetenz als einer der zentralen Grundlagen des menschlichen Lebens auseinandersetzt. Der Begriff Kinaesthetics kann mit „Kunst/Wissenschaft der Bewegungswahrnehmung“ übersetzt werden. Kinaesthetics basiert auf der Erfahrung und Wahrnehmung der eigenen Bewegung. Es führt zu einer erhöhten Achtsamkeit für die Qualitäten und Unterschiede der eigenen Bewegung in allen alltäglichen Aktivitäten.

Pflege Bereich: Ergänzungsbereich

Pflege Punkte: 24

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2503-036IF

Beginn: Fr., 28.03.2025, 09:00 Uhr

Dauer: 4 Tage, 32 UE

Kursort: Friederikenstift Hauptgebäude; Lehrsaal 4; UG

Gebühr: 450,00 € / DIAKOVERE Mitarbeitende: 0,00 €

Zielgruppe: MitarbeiterInnen aus der Pflege und Behindertenbetreuung, HeilerziehungspflegerInnen, Ergo- u. PhysiotherapeutInnen

Inhalte/Lernziele: - Kennenlernen grundlegender Konzepte der Kinästhetik, die eine effektive und gesunderhaltende körperliche Interaktion mit PatientInnen bzw. BewohnerInnen ermöglichen
- Erlernen einfacher Transfers und Umlagerungen (mit Anwendung am Bett, Rollstuhl, Stuhl und Boden) durch erfahrungsbezogenen Unterricht, wodurch eine Übertragung auf den eigenen Arbeitsbereich ermöglicht wird
- Entwickeln einer persönlichen Bewegungs- und Handlungsfähigkeit, um das Risiko von berufsbedingten Verletzungen und Überlastungsschäden bei Mobilisationsleistungen zu mindern
- Möglichkeiten erarbeiten, PatientInnen/ BewohnerInnen in der Entwicklung ihres Genesungsprozesses zu unterstützen und sie aktiv zu beteiligen
- Anwenden der Transfers und Umlagerungen im eigenen Arbeitsbereich in den Zeiträumen zwischen den einzelnen Grundkurstagen
- Reflexion der Umsetzung körperlicher Interaktion mit PatientInnen/BewohnerInnen mittels kinästhetischer Prinzipien nach den Praxisphasen und dadurch Sicherung der persönlichen Bewegungs- und Handlungsfähigkeiten

Methode: Kurzreferate, praktische Übungen

Hinweis: Bitte mitbringen
Bequeme Kleidung, warme Socken, Schreibmaterial


Datum
28.03.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Humboldtstr. 5, Friederikenstift Hauptgebäude; Lehrsaal 4; UG
Datum
25.04.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Humboldtstr. 5, Friederikenstift Hauptgebäude; Lehrsaal 4; UG
Datum
08.05.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Humboldtstr. 5, Friederikenstift Hauptgebäude; Lehrsaal 4; UG
Datum
13.06.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Humboldtstr. 5, Friederikenstift Hauptgebäude; Lehrsaal 4; UG




DIAKOVERE gGmbH Akademie

Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de