Pädagogik/Inklusion

Fortbildungsangebote Pädagogik/Inklusion

Hier finden Sie Seminare und Lehrgänge, die Sie als pädagogische Fachkraft in ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Ein breites Angebot für Erzieher, pädagogische Mitarbeiter in der Behindertenhilfe und Lehrkräfte in berufsbildenden Schulen wartet auf Sie. Im Bereich "Frühkindliche Bildung" finden Sie ein großes Angebot unter den Links Frühförderung  und Kita/Grundschule.

Speziell für Mitarbeitende in der Behindertenhilfe (aber nicht nur) gibt es ein stetig wachsendes Angebot unter der Rubrik Teilhabe und Inklusion. Außerdem finden alle aus den Bereichen Berufsbildungswerk oder Berufsförderungswerk unter ReZA ein großes Angebot an Seminaren zur Rehabilitationspädagogischen Zusatzausbildung.

Die DIAKOVERE Akademie führt das Gütesiegel des Landes Niedersachsen Qualifizierungsmaßnahmen FRÜHKINDLICHE BILDUNG. Weitere Informationen zum Gütesiegel erhalten Sie auch auf der Homepage der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung in Niedersachsen. Zum Qualitätsmanagement in der DIAKOVERE Akademie finden Sie weitere Informationen unter Qualitätsmanagement.

/ Kursdetails
Veranstaltung "Einführungslehrgang Pflege in High Care Bereichen" (Nr. 2511-028E) wurde in den Warenkorb gelegt.

Einführungslehrgang Pflege in High Care Bereichen

Der Übergang in die Welt der sogenannten High Care Bereiche eines Krankenhauses wie Intermediate Care, Intensivstation oder Stroke Unit stellt Pflegekräfte vor besondere Herausforderungen. Unser Einführungslehrgang vermittelt Ihnen Kenntnisse, die für alle drei Tätigkeitsfelder relevant sind und stärkt Ihr Selbstbewusstsein im Umgang mit den hochkomplexen Anforderungen dieser speziellen Bereiche.

Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Fundierte Einführung in Krankenbeobachtung und das Monitoring von Patienten
- Praxisorientierte Inhalte
- Kompetente Dozenten mit langjähriger Erfahrung in der Intensivpflege
- Austausch und Netzwerk mit Kolleginnen und Kollegen aus der Praxis

Steigern Sie Ihre Fachkompetenz und werden Sie zu einer unverzichtbaren Unterstützung in der Versorgung von Patienten in High Care Bereichen.

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2511-028E

Beginn: Di., 25.11.2025, 08:00 Uhr

Dauer: 6 Tage, 48 UE

Kursort: Raum 02; 2. OG; DIAKOVERE Akademie Hauptgebäude

Gebühr: 750,00 € / DIAKOVERE Mitarbeitende: 690,00 €

Zielgruppe: Pflegende, die (neu) auf IMC, Intensivstation oder Stroke Unit beschäftigt sind.

Inhalte/Lernziele:
- Notfallmedikamente und deren Applikation
- Monitoring
- Postoperative Pflege und Überwachung
- Sepsis
- spez. kardiologische Krankheitsbilder
- Schlaganfall
- von der Sauerstofftherapie über High Flow zu NIV
- Trachealkanülenmanagement und endotracheales Absaugen
- Invasive Beatmung

Methode: Vortrag, Diskussion, Anleitung, Gruppenarbeit

Downloads:


Datum
25.11.2025
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 02; 2. OG; DIAKOVERE Akademie Hauptgebäude
Datum
26.11.2025
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 02; 2. OG; DIAKOVERE Akademie Hauptgebäude
Datum
27.11.2025
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 02; 2. OG; DIAKOVERE Akademie Hauptgebäude
Datum
28.11.2025
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 02; 2. OG; DIAKOVERE Akademie Hauptgebäude
Datum
01.12.2025
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 02; 2. OG; DIAKOVERE Akademie Hauptgebäude
Datum
02.12.2025
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Ort
Anna-von-Borries-Str. 1-7, Raum 02; 2. OG; DIAKOVERE Akademie Hauptgebäude




DIAKOVERE gGmbH Akademie

Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de