Fortbildungsangebote Pädagogik/Inklusion

Hier finden Sie Seminare und Lehrgänge, die Sie als pädagogische Fachkraft in ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Ein breites Angebot für Erzieher, pädagogische Mitarbeiter in der Behindertenhilfe und Lehrkräfte in berufsbildenden Schulen wartet auf Sie. Im Bereich "Frühkindliche Bildung" finden Sie ein großes Angebot unter den Links Frühförderung und Kita/Grundschule.
Speziell für Mitarbeitende in der Behindertenhilfe (aber nicht nur) gibt es ein stetig wachsendes Angebot unter der Rubrik Teilhabe und Inklusion. Außerdem finden alle aus den Bereichen Berufsbildungswerk oder Berufsförderungswerk unter ReZA ein großes Angebot an Seminaren zur Rehabilitationspädagogischen Zusatzausbildung.

Die DIAKOVERE Akademie führt das Gütesiegel des Landes Niedersachsen Qualifizierungsmaßnahmen FRÜHKINDLICHE BILDUNG. Weitere Informationen zum Gütesiegel erhalten Sie auch auf der Homepage der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung in Niedersachsen. Zum Qualitätsmanagement in der DIAKOVERE Akademie finden Sie weitere Informationen unter Qualitätsmanagement.
Die begleitende Hand Unterstützende Techniken für die Palliativmedizin in der pflegerischen und therapeutischen Arbeit
Mit der Atmung der PatientInnen arbeiten, Qualitäten unterstützen, individuell-körperlich begleiten. Mit den Methoden des Kurses erlangen Sie manuelle Fertigkeiten, die Sie in jeder Situation einsetzen können, um Ihre palliative Pflege oder Therapie zu optimieren.
Im Kurs werden grundlegende Aspekte der palliativen, betreuenden Arbeit vermittelt. Methoden nach den Konzepten Schlaffhorst-Andersen, V. Glaser, I. Middendorf und der Klangtherapie werden erarbeitet und praktisch in vielschichtigen Übungssequenzen gefestigt.
Weiterhin beschäftigt sich der Kurs mit der Atemmassage nach Schlaffhorst-Andersen, W. Seyd und der klassischen Atemtherapie und arbeitet dabei überwiegend praktisch in Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit. Alle Anteile der Atemmassage werden erlernt, um diese in der pflegerischen oder therapeutischen Arbeit einsetzen zu können.
Status: Plätze frei
Kursnr.: 2505-006E
Beginn: Di., 13.05.2025, 10:00 Uhr
Dauer: 2 Tage, 16 UE , 16 Fortbildungspunkte
Kursort: Raum 17; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Gebühr: 259,00 €
Zielgruppe: PhysiotherapeutInnen, LogopädInnen, ErgotherapeutInnen, Pflegefachkräfte und Altenpflegefachkräfte.
Inhalte/Lernziele: - Palliative Care / grundlegende Aspekte der palliativen Begleitung
- manuelle Techniken zur Begleitung in Therapie und Pflege
- Aromen in der palliativen Therapie und Pflege
- die ethische Auseinandersetzung der palliativen Therapie und Pflege
- die Atemmassage in der palliativen Begleitung
- der Einsatz der Sing- und Sprechstimme des Begleitenden
- Musik und Gesang in der palliativen Versorgung
- Begleitung und Trauerarbeit von Angehörigen
Hinweis:
Bitte bewegungsfreundliche Kleidung mitbringen
DIAKOVERE gGmbH Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de