Fortbildungsangebote Pädagogik/Inklusion

Hier finden Sie Seminare und Lehrgänge, die Sie als pädagogische Fachkraft in ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Ein breites Angebot für Erzieher, pädagogische Mitarbeiter in der Behindertenhilfe und Lehrkräfte in berufsbildenden Schulen wartet auf Sie. Im Bereich "Frühkindliche Bildung" finden Sie ein großes Angebot unter den Links Frühförderung und Kita/Grundschule.
Speziell für Mitarbeitende in der Behindertenhilfe (aber nicht nur) gibt es ein stetig wachsendes Angebot unter der Rubrik Teilhabe und Inklusion. Außerdem finden alle aus den Bereichen Berufsbildungswerk oder Berufsförderungswerk unter ReZA ein großes Angebot an Seminaren zur Rehabilitationspädagogischen Zusatzausbildung.

Die DIAKOVERE Akademie führt das Gütesiegel des Landes Niedersachsen Qualifizierungsmaßnahmen FRÜHKINDLICHE BILDUNG. Weitere Informationen zum Gütesiegel erhalten Sie auch auf der Homepage der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung in Niedersachsen. Zum Qualitätsmanagement in der DIAKOVERE Akademie finden Sie weitere Informationen unter Qualitätsmanagement.
Aufbauworkshop: Sicher und gelassen im Stress
Dieser Workshop ist für alle, die bereits das Seminar "Sicher und gelassen im Stress" besucht haben und noch einmal vertieft bearbeiten wollen, wie sich bestimmte Verhaltensweisen auf unser Stressempfinden auswirken und wie sich Techniken auf den Arbeitsalltag übertragen lassen. Bzw. warum manche Techniken, die man sich vorgenommen hat, nicht umsetzbar waren.
Status: Anmeldung auf Warteliste
Kursnr.: 2512-004IF
Beginn: Mi., 03.12.2025, 09:00 Uhr
Dauer: 1 Tag, 9 UE
Kursort: Raum 02; 2. OG; DIAKOVERE Akademie Hauptgebäude
Gebühr: 129,00 €
/ DIAKOVERE Mitarbeitende: 0,00 €
Zielgruppe: Pflegekräfte, Hebammen, Berufsgruppen aus der Behinderten- und Altenhilfe, Ergo- und PhysiotherapeutInnen, HeilerziehungspflegerInnen, Mitarbeitende in der Verwaltung
Inhalte/Lernziele: Stress entsteht zu einem großen Teil in unseren Köpfen. Wie wir Situationen einschätzen und unsere eigenen Kompetenzen bewerten, hat erheblichen Einfluss darauf, ob es zu erhöhten Stressreaktionen kommt oder nicht. Der Workshop vertieft noch einmal das Wissen um die persönlichen Ressourcen, mit Stress umzugehen. Dabei sollen Lösungsstrategien für den Arbeitsalltag und die Stärkung der Resilienz im Fokus stehen.
- Mentales Stressmanagement - Einstellungsänderungen
- Problemlösestrategien
- Resilienz
- Wie gut gehe ich mit mir selbst um?
- Körperorientierte Methoden zur mentalen Stabilisierung
- Wie ist mein eigenes Zeitmanagement?
Methode: Kurzvorträge, Erfahrungsaustausch, Übungen
Hinweis: Dieser Workshop ist für alle TeilnehmerInnen, die bereits das gleichnamige Seminar besucht haben.
DIAKOVERE gGmbH Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de