Fortbildungsangebote Pädagogik/Inklusion

Hier finden Sie Seminare und Lehrgänge, die Sie als pädagogische Fachkraft in ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Ein breites Angebot für Erzieher, pädagogische Mitarbeiter in der Behindertenhilfe und Lehrkräfte in berufsbildenden Schulen wartet auf Sie. Im Bereich "Frühkindliche Bildung" finden Sie ein großes Angebot unter den Links Frühförderung und Kita/Grundschule.
Speziell für Mitarbeitende in der Behindertenhilfe (aber nicht nur) gibt es ein stetig wachsendes Angebot unter der Rubrik Teilhabe und Inklusion. Außerdem finden alle aus den Bereichen Berufsbildungswerk oder Berufsförderungswerk unter ReZA ein großes Angebot an Seminaren zur Rehabilitationspädagogischen Zusatzausbildung.

Die DIAKOVERE Akademie führt das Gütesiegel des Landes Niedersachsen Qualifizierungsmaßnahmen FRÜHKINDLICHE BILDUNG. Weitere Informationen zum Gütesiegel erhalten Sie auch auf der Homepage der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung in Niedersachsen. Zum Qualitätsmanagement in der DIAKOVERE Akademie finden Sie weitere Informationen unter Qualitätsmanagement.
Anerkannte Weiterbildung zur Fachkraft Frühe Hilfen
Die anerkannte interdisziplinäre Weiterbildung für Fachkräfte aus dem Gesundheitswesen besteht aus einem Curriculum von 400 UStd. in Theorie und Praxis. Zusätzlich zu den Seminaren sind eine Facharbeit anzufertigen sowie eine mündliche und schriftliche Prüfung abzulegen. Bestandteil der Maßnahme ist außerdem die dokumentierte Teilnahme an regionalen Intervisionsgruppen in sieben Sitzungen mit mindestens 28 UStd..
Durch die anerkannte Weiterbildung wird die geschützte Berufsbezeichnung "Fachkraft Frühe Hilfen/Familienhebamme" oder "Fachkraft Frühe Hilfen/Familien- Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin" erworben.
Status: Keine Online-Anmeldung möglich
Kursnr.: 2309-009E
Beginn: Mi., 27.09.2023, 09:00 Uhr
Dauer: 55 Tage, 404 UE
Kursort: Raum 02; 2. OG; DIAKOVERE Akademie Hauptgebäude
Gebühr: 2630,00 €
Zielgruppe: Die Zugangsvoraussetzung für die Teilnahme erfüllt, wer berechtigt ist die staatlich anerkannte Berufsbezeichnung Hebamme oder Gesundheits-und Kinderkrankenpflegerin zu führen und 2 Jahre lang als Hebamme oder als Gesundheits-und Kinderkrankenpflegerin tätig war.
Inhalte/Lernziele: Die anerkannte Weiterbildung umfasst Unterricht in Theorie und Praxis mit insgesamt mindestens 400 UStd. und gliedert sich u.a. in folgende Schwerpunkte:
- Kenntnisse der Probleme bei Risikoschwangerschaften
- Pränataldiagnostik
- Managementkompetenz
- Betriebsorganisation
- Rechtsgrundlagen
- Kenntnisse in der Kinder- und Jugendhilfe
- Psychosoziale und sozialpädagogische Grundkenntnisse
Zusätzlich sind folgende Leistungen zu erbringen:
- Die Durchführung praktischer Einsätze zur Vorbereitung der Facharbeit (20 UStd.)
- Anfertigen der Facharbeit (20 UStd.)
- Arbeit in Intervisionsgruppen
Hinweis: Für Informationen zur Fachweiterbildung und den zukünftig geplanten Kursen, sprechen Sie bitte Frau Ann-Kathrin Otte an. Tel.: 0511 5354 666.
Downloads:
Zurück zur Suche nach Terminen
Info:
Für dieses Seminar ist eine gesonderte Anmeldung nötig. Bitte verwenden Sie die Anmeldeunterlagen im Download oder wenden Sie sich an unsere Verwaltung, mit der Bitte um Zusendung der Anmeldeunterlagen.
DIAKOVERE gGmbH Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de