Fortbildungsangebote Pädagogik/Inklusion
				
		
	
		Hier finden Sie Seminare und Lehrgänge, die Sie als pädagogische Fachkraft in ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Ein breites Angebot für Erzieher, pädagogische Mitarbeiter in der Behindertenhilfe und Lehrkräfte in berufsbildenden Schulen wartet auf Sie. Im Bereich "Frühkindliche Bildung" finden Sie ein großes Angebot unter den Links Frühförderung und Kita/Grundschule.
Speziell für Mitarbeitende in der Behindertenhilfe (aber nicht nur) gibt es ein stetig wachsendes Angebot unter der Rubrik Teilhabe und Inklusion. Außerdem finden alle aus den Bereichen Berufsbildungswerk oder Berufsförderungswerk unter ReZA ein großes Angebot an Seminaren zur Rehabilitationspädagogischen Zusatzausbildung.
				
		
	
Die DIAKOVERE Akademie führt das Gütesiegel des Landes Niedersachsen Qualifizierungsmaßnahmen FRÜHKINDLICHE BILDUNG. Weitere Informationen zum Gütesiegel erhalten Sie auch auf der Homepage der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung in Niedersachsen. Zum Qualitätsmanagement in der DIAKOVERE Akademie finden Sie weitere Informationen unter Qualitätsmanagement.
Probleme bei der Nahrungsaufnahme / Ernährung / Dysphagie
Bis zu 50 % aller geriatrischen PatientInnen leiden an einer Dysphagie. Ein professionelles interdisziplinäres Dysphagiemanagement kann dazu beitragen, die Komplikationen einer Dysphagie zu minimieren und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.
                          Therapie Bereich: Pflichtbereich
Therapie Punkte: 16
                         Pflege Bereich: Pflichtbereich
Pflege Punkte: 16
Status:  
 Plätze frei
Kursnr.: 2612-001E
Beginn: Mi., 02.12.2026, 09:30 Uhr
Dauer: 2 Tage, 16 UE
Kursort: Raum 16; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Gebühr: 290,00 € 
						          
                      / DIAKOVERE Mitarbeitende: 249,00 €
                      
Zielgruppe: Pflegefachkräfte
Ergo- und PhysiotherapeutInnen
LogopädInnen
Inhalte/Lernziele: 
- Physiologie des Schluckakts
- Pathomechanismen des Schluckens
- Ursachen einer Dysphagie
- Komplikationen von Dysphagien
- Auswirkungen von Mangel- und Fehlernährung
- Methoden der Dysphagiediagnostik
- Sondenindikation
Die Teilnehmenden ...
- kennen die Phasen des physiologischen Schluckens
- kennen Ursachen für Dysphagien im Alter
- wissen um mögliche Komplikationen von Dysphagien im pflegerischen Alltag
- Erkennen Folgen und Anzeichen von Mangel- und Fehlernährung
- können ein pflegerisches Dysphagiescreening durchführen
- kennen Möglichkeiten der Kostanpassung
DIAKOVERE gGmbH Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
 30625 Hannover
 Telefon 0511 5354-662
 Fax 0511 5354-672
 akademie@diakovere.de