Pädagogik/Inklusion

Fortbildungsangebote Pädagogik/Inklusion

Hier finden Sie Seminare und Lehrgänge, die Sie als pädagogische Fachkraft in ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Ein breites Angebot für Erzieher, pädagogische Mitarbeiter in der Behindertenhilfe und Lehrkräfte in berufsbildenden Schulen wartet auf Sie. Im Bereich "Frühkindliche Bildung" finden Sie ein großes Angebot unter den Links Frühförderung  und Kita/Grundschule.

Speziell für Mitarbeitende in der Behindertenhilfe (aber nicht nur) gibt es ein stetig wachsendes Angebot unter der Rubrik Teilhabe und Inklusion. Außerdem finden alle aus den Bereichen Berufsbildungswerk oder Berufsförderungswerk unter ReZA ein großes Angebot an Seminaren zur Rehabilitationspädagogischen Zusatzausbildung.

Die DIAKOVERE Akademie führt das Gütesiegel des Landes Niedersachsen Qualifizierungsmaßnahmen FRÜHKINDLICHE BILDUNG. Weitere Informationen zum Gütesiegel erhalten Sie auch auf der Homepage der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung in Niedersachsen. Zum Qualitätsmanagement in der DIAKOVERE Akademie finden Sie weitere Informationen unter Qualitätsmanagement.

/ Kursdetails
Veranstaltung "Selbstpflege stärken – Hautpflege, Körperpflege und Ankleiden im Fokus" (Nr. 12-024E) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Selbstpflege stärken – Hautpflege, Körperpflege und Ankleiden im Fokus

Dieses Seminar unterstützt Pflegefachkräfte dabei, ihre Expertise in der Förderung von Selbstpflegefähigkeiten und der Hautgesundheit älterer Menschen zu vertiefen. Die Teilnehmenden lernen, wie pflegerische Interventionen nicht nur die Hautintegrität und Selbstpflege unterstützen, sondern auch identitätsstiftende Momente schaffen können – insbesondere bei Menschen mit funktionellen, psychischen oder sozialen Einschränkungen. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der Beratung älterer Menschen und ihrer Angehörigen sowie der Integration von Expertenstandards in den Pflegealltag.

Pflege Bereich: Aufbaumodul A

Pflege Punkte: 16

Status: Plätze frei Plätze frei

Kursnr.: 2512-024E

Beginn: Mi., 10.12.2025, 09:00 Uhr

Dauer: 2 Tage, 16 UE

Kursort: Albertinen Akademie Hamburg

Gebühr: 300,00 €

Zielgruppe: Examiniertes Pflegepersonal

Inhalte/Lernziele: - Beratung und Unterstützung: Techniken zur Beratung älterer Menschen und ihrer Bezugspersonen zur Förderung der Hautintegrität und Selbstpflege.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Strategien zur Sicherstellung einer nahtlosen Versorgung an institutionellen und interdisziplinären Schnittstellen, insbesondere beim Übergang in die häusliche Pflege.
- Implementierung der Expertenstandards in Pflegekonzepte und Praxis:
- Förderung der Hautintegrität
- Förderung der Zahn- und Mundgesundheit
- Pflege von Menschen mit chronischen Wunden
- Schmerzmanagement

Hinweis: Dieses Seminar findet in der Albertinen Akademie in Hamburg statt. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Weiterleitung Ihrer Daten an unseren Kooperationspartner zu.


Datum
10.12.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Sellhopsweg 18 - 22, Albertinen Akademie Hamburg
Datum
11.12.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Sellhopsweg 18 - 22, Albertinen Akademie Hamburg




DIAKOVERE gGmbH Akademie

Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de