Fortbildungsangebote Pädagogik/Inklusion

Hier finden Sie Seminare und Lehrgänge, die Sie als pädagogische Fachkraft in ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Ein breites Angebot für Erzieher, pädagogische Mitarbeiter in der Behindertenhilfe und Lehrkräfte in berufsbildenden Schulen wartet auf Sie. Im Bereich "Frühkindliche Bildung" finden Sie ein großes Angebot unter den Links Frühförderung und Kita/Grundschule.
Speziell für Mitarbeitende in der Behindertenhilfe (aber nicht nur) gibt es ein stetig wachsendes Angebot unter der Rubrik Teilhabe und Inklusion. Außerdem finden alle aus den Bereichen Berufsbildungswerk oder Berufsförderungswerk unter ReZA ein großes Angebot an Seminaren zur Rehabilitationspädagogischen Zusatzausbildung.

Die DIAKOVERE Akademie führt das Gütesiegel des Landes Niedersachsen Qualifizierungsmaßnahmen FRÜHKINDLICHE BILDUNG. Weitere Informationen zum Gütesiegel erhalten Sie auch auf der Homepage der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung in Niedersachsen. Zum Qualitätsmanagement in der DIAKOVERE Akademie finden Sie weitere Informationen unter Qualitätsmanagement.
ADHS Kompaktseminar
Kinder und Jugendliche mit ADHS zeigen Auffälligkeiten in den Bereichen Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität. Auch andere Kinder sind manchmal unkonzentriert und jüngere Kinder sind meist lebhafter als ältere Kinder. Die Probleme, die Kinder mit ADHS in diesen Bereichen haben, sind aber deutlich stärker ausgeprägt als bei Gleichaltrigen und beeinträchtigen die Kinder zum Beispiel in ihrer schulischen Leistungsfähigkeit oder auch in Beziehungen zu Eltern, Lehrern und Freunden.
Die Variationsbreite im Schweregrad der Probleme ist dabei groß und der Übergang von normalem zu auffälligem Verhalten ist fließend. Dies ist ähnlich wie bei anderen psychischen Störungen oder auch körperlichen Erkrankungen, die mehr oder weniger stark ausgeprägt sein können.
Status: Plätze frei
Kursnr.: 2509-051E
Beginn: Fr., 19.09.2025, 09:00 Uhr
Dauer: 2 Tage, 16 UE , 16 Fortbildungspunkte
Kursort: Raum 16; EG; DIAKOVERE Akademie Gebäude Anna-von-Borries-Str. 7
Gebühr: 260,00 €
Zielgruppe: LogopädInnen, ErgotherapeutInnen, Mitarbeitende in Kitas und Schulen, auch Schulassistenzen, interessierte Eltern.
Inhalte/Lernziele: Nach dem Seminar sollen die Teilnehmenden:
- Schwierigkeiten im Umgang mit Kindern mit AD(H)S besser einordnen können
- Konflikten und Widerstand begegnen können
- Konzentriertes Arbeiten fördern
- Selbstmanagement anstoßen
- Wichtigste Lernmethoden kennen
- Stehauf-Mentalität fördern
- Eltern-Coaching Strategien vermitteln können
- Ziele definieren/ Wunderfrage Skalierungsfragen
Es wird ein Überblick über die veränderte Funktionsweise des Gehirns bei ADHS gegeben. Dabei soll auch geschaut werden, wie Stärken als Ressourcen genutzt werden können. Dabei steht die kooperative Herangehensweise im Fokus.
DIAKOVERE gGmbH Akademie
Anna-von-Borries-Straße 1-7
30625 Hannover
Telefon 0511 5354-662
Fax 0511 5354-672
akademie@diakovere.de